12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Honda Jazz Van 1.2 i-VTEC 90 PS (2008-2015)

Alle Erfahrungen

Honda Jazz Van (2008–2015) 1.2 i-VTEC (90 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Honda Jazz Van (2008–2015) 1.2 i-VTEC (90 PS)

Technische Daten für Jazz 1.2 i-VTEC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2008-2011
HSN/TSN
2131/AAM
Maße und Stauraum
Länge
3.900 mm
Breite
1.695 mm
Höhe
1.525 mm
Kofferraumvolumen
428 - 1396 Liter
Radstand
2.495 mm
Reifengröße
175/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.122 kg
Maximalgewciht
1.520 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1198 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,6 s
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h

Umwelt und Verbrauch Honda Jazz Van (2008–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
42
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
6,7 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
125,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.9 von 5
(43 Bewertungen)
5
20.9%
4
58.1%
3
16.3%
2
0.0%
1
4.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
43 Bewertungen
KulmbacherLand
fast 5 Jahre
So sollte eine zuverlässiges Fahrzeug sein... Als Neuwagen gekauft Nach 185000 Km folgende Erfahrung Mängel : linke Scheinwerferbirne gewechselt leichter Rost an Radlauf das war es in 11 Jahren Perfektes zuverlässiges und variabels Fahrzeug mit der Zuverlässigkeit eines Japanischen Hersteller
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Habe das auto als erstbesitzer, jedoch fängt er jetzt übel an zu rosten. Unter den türen, am tankdeckel, am radkasten. Handbremse nicht gut, klimaanlage viel zu schwach. Davor hatt er keine probleme gemacht, jedoch fängt der ganze spaß jetzt an. Ich finde auch das er jetzt ziemlich klappern anfängt. Was mich auch nervt ist das immer die Scheibe anläuft sobald man ein paar tropfen regen abbekommen hat
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
"Mehr Auto braucht kein Mensch" - Außer man braucht für´s Ego oder für´s Prestige etwas teures, großes, spritfressendes oder sperriges Monster! Wer Platz, Sinn, Sparsamkeit + Zuverlässigkeit will, liegt richtig ( 6 Jahre + 96 000 km ohne Probleme) ! 1 Rückrufaktion 2017 wegen den Airbag´s . Das war´s. Aber Vernunft, + Lässigkeit sind gerade für Männer nicht sonderlich sexy. Der Motor agiert an Steigungen auch zu adynamisch und man muss runterschalten, runterschalten, runterschalten, wobei die Gänge manchmal eng aneinander liegen zu scheinen. Es lässt sich eher unaufgeregt dahingleiten, der Wagen ist dabei nicht zu laut, aber auch nicht zu leise gedämmt. Die Verarbeitung im Innenraum? - naja, am Armaturenträger sind bei uns nicht die besten Spaltmaße zu finden, dennoch: kein knarzen oder vibrieren, wobei wir nie die Höchstgeschwindigkeit ausgereizt haben oder auf Schotterpisten unterwegs sind. Natürlich viel Hartplastik mit viel Ab-lagemöglichkeiten. Nur an größere Trinkflaschen hat man leider im ganzen Innenraum gedacht. Die Sitze sind bei längeren Reisen für große Menschen auf Dauer bestimmt nicht mehr so bequem. Überhaupt: als Reiselimousine ist der Jazz aber auch nicht gedacht. Die Menuführung des "Mikro" Bordcomputer ist leider umständlich und nicht sich selbst erschließend - also für ältere Nichtasiaten wenig Spaß verursachend. Ein vollwertiges Ersatzrad sollte man sich dazu gönnen, Reparaturkits machen leider nur Frust. Fazit: ich komme am Ende zum Anfang: mehr Auto braucht kein Mensch - ein gutes Auto für Leute die Auto nicht so ernst nehmen aber was g´scheites wollen!
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
geräumiger, vielseitig gestaltbarer Innenraum; 2. Reihe durch aufstellbare Sitzflächen als 2. Kofferaum nutzbar; außerst sparsamer Motor (50 kmh im 5.Gang). Fahrwerk hat Golf-Qualität. Die hinteren Scheibenbremsen neigen leider zur Rostbildung, da der Wagen im hinteren Teil leider etwas zu leicht ist. Gute Rundumsicht durch relativ große Scheiben. Gutes Licht durch große Hauptscheinwerfer. Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 4l und 7l.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Jazz Bj 2008, 90 PS, komplette Durchrostung am Tankdeckel. Reklamation bei Honda wegen 12 Jahre Garantie bei Durchrostung. Keine komplette Kostenübernahme durch Honda sondern nur Kulanz von 70%. Kosten Eigenanteil 1000 €. Es muss das ganze Seitenteil ausgeschnitten neu eingeschweisst und lackiert werden. Bei einem Auto das gerade mal 8 Jahre alte ist! Nachdem Honda 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung gibt müssten meiner Meinung die Kosten komplett übernommen werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 8 Jahre
HI, ich fahre sei 8 jahren verschidene Modelle von Honda jazz und bleibe auch dabei.Das ist das beste Auto , es fährt ohne probleme. zugegeben konnte bischen schneller beschleunigen , und nicht so kratzemphinlich sein ,aber in vergleich mit das was ich über BMW , Mercedes, VW ...lese bin damit sehr zufrieden. Bedenke das japan ist ein spitzen Land in Elektronik ist ,und autos heutzutagae alle Elektroabhängig sind,wird es einiges klar.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Knapp 7 Jahre war der Wagen in meinem Besitz. Um es vorweg zu sagen, das Auto ist überdurchschnittlich praktisch. Sehr viel Platz innen, die hinteren Türen öffnen im Winkel von 90 Grad, Rücksitzbank aufstellbar, erweiterter Kofferraum mit ebenem Boden. Sehr störend empfand ich das juckelnde, nickende Fahrverhalten auf nicht ganz ebener Straße. Der 5. Gang lässt sich bereits ab 45 Km/h nutzen und bleibt dann der 'große' Gang bis knapp 200 Km/h. Das bedeutet, dass es dem Wagen erheblich an Kraft fehlt, unten wie auch ganz oben bei 6000 UpM. Mit anderen Worten, die Gangabstufungen sind sehr schlecht. In der Stadt kann man beruhigt einen Gang überspringen beim Hochschalten. Der Motor dieses vorletzten Modells ist sehr leise - innen und außen. Nach 4 1/2 Jahren war eine neue Batterie fällig; sonst gabs keine Defekte. Man KANN den Jazz sehr sparsam fahren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe den Honda Jazz Baujahr 2015, 90PS, mit 17300km seit einigen Wochen. Erster Eindruck: Alles in Allem sehr gut. Die Spaltmaße stimmen, saubere Verarbeitung macht einen recht hochwertigen Eindruck. Der Verbrauch ist leichzt höher als im Prospekt angegeben, aber das ist ja heute immer so. Der Motorraum macht im Vergleich zu meinem alten Corsa einen aufgeräumteren Eindruck, man erkennt sogar als Laie sehr schnell wo welche Teile sitzen. Auch der Austausch einer Glühbirne, welche für manche Autos zum Sonntagnachmittagsabenteuer wird geht sehr leicht von statten. Etwas stört mich, dass er im Bereich von 80 auf 120 doch etwas verhalten zieht. Gerade in diesem Bereich erwarte ich noch eine deutlich höhere Beschleunigung als zum Beispiel von 120 auf 140. Aber als ich mein erstes Auto auf der Landstrasse überholen wollte war ich doch etwas erstaunt. Fahre eigentlich immer Kleinwagen und hatte davor einen Aygo, der in dem Bereich einfach nur weggezogen ist, dafür ab 100 keine Puste mehr hatte Zwei weitere Dinge die sehr nervig sind: Beim Start des Honda Connect kommt sofort die Meldung "Das Honda App-Center wurde beendet". Das Herunterladen von Apps ist nicht möglich, da diese Meldung immer wieder erscheint, sobald man einen Versuch startet und auf dem Display des Radios wird die Uhrzeit ganz normal im 24h -Modus angezeigt. Im Display des Bordcomputers aber nur im 12h - Modus. Eine Einstellmöglichkeit hierfür finde ich nicht. Ein Händler hat mir diesbezüglich schon geholfen, aber das Problem kam komischerweise wieder. Fazit: Auto gefällt mir trotz der aufgezählten Macken!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe den Honda Jazz 6 Jahre gefahren und muss sagen, dass ich sehr zufrieden mit diesem Auto war. Es war immer ein zuverlässiger Wegbegleiter und hat große Vorteile weil es sehr Wartungsarm ist. Ich musste in dieses Auto nicht viel Geld hineininvestieren.Das Auto hat ein gutes Fahrverhalten und einen schicken Look. Habe es in Blau gefahren.Zudem hat es einen kleinen Wendekreis.Für einen Kleinwagen hat sehr viel Platz und große Variabilität bei geringen Außenabmessungen. Flexible Rücksitzbank zum Umklappen für den Transport ist ebenfalls eine Kaufentscheidung wert. Alles in allem sehr zu empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Kurz zu mir: Ich bin U30 und der Honda Jazz ist seit der Veröffentlichung in unserem Besitz. Der Honda Jazz war immer der Liebling meiner Mutter und genau so wird er mir vermutlich immer im Gedächtnis bleiben. Ein Auto das praktisch und nicht unbedingt hübsch sein möchte. Nichts für junge Leute, aber die Waffe im Alltag. Die Ausleuchtung und der Spritverbrauch ist wirklich gut (ca. -2l/100km im Vergleich zum alten Modell),der Motor dabei aber nicht durchweg untermotorisiert. Der Stauraum ist überdurchschnittlich groß - hier bekommt man ohne Probleme jeden großen Einkauf rein und dafür ist der Jazz ja auch so bekannt und so beliebt. Leider überschatten HONDA generell mehrere Rückrufaktionen, die wurden bisher immer Problemlos von unsererm Händler durchgeführt. Allerdings nervt es schon ein wenig wenn das Auto 1 oder 2 Tage weg ist. Wem kann ich das Auto empfehlen? Definitv nicht den Eltern, welche ihren Sohnemann mit einem schönen Flitzer zum 18 Geburtstag überraschen wollen. Das Design ist durchdacht, aber eher praktisch als hübsch. Durch den, im Vergleich zum Honda Civic, hohe Aufbau ist das Auto sehr gut geeigent für ältere Menschen oder Leute die gelegentlich etwas mehr Platz brauchen. Kurzübersicht: PRO: + Viel Platz + Geringer Spritverbrauch CONTRA: - Design nichts für junge Leute - Hatte zwischenzeitlich Mängel (Rückrufaktionen)
0
0