"Mehr Auto braucht kein Mensch" - Außer man braucht für´s Ego oder für´s Prestige etwas teures, großes, spritfressendes oder sperriges Monster!
Wer Platz, Sinn, Sparsamkeit + Zuverlässigkeit will, liegt richtig ( 6 Jahre + 96 000 km ohne Probleme) ! 1 Rückrufaktion 2017 wegen den Airbag´s . Das war´s.
Aber Vernunft, + Lässigkeit sind gerade für Männer nicht sonderlich sexy. Der Motor agiert an Steigungen auch zu adynamisch und man muss runterschalten,
runterschalten, runterschalten, wobei die Gänge manchmal eng aneinander liegen zu scheinen. Es lässt sich eher unaufgeregt dahingleiten, der Wagen ist dabei nicht zu laut, aber auch nicht zu leise gedämmt. Die Verarbeitung im Innenraum? - naja, am Armaturenträger sind bei uns nicht die besten Spaltmaße zu finden, dennoch: kein knarzen oder vibrieren, wobei wir nie die Höchstgeschwindigkeit ausgereizt haben oder auf Schotterpisten unterwegs sind. Natürlich viel Hartplastik mit viel Ab-lagemöglichkeiten. Nur an größere Trinkflaschen hat man leider im ganzen Innenraum gedacht. Die Sitze sind bei längeren Reisen für große Menschen auf Dauer bestimmt nicht mehr so bequem. Überhaupt: als Reiselimousine ist der Jazz aber auch nicht gedacht.
Die Menuführung des "Mikro" Bordcomputer ist leider umständlich und nicht sich selbst erschließend - also für ältere Nichtasiaten wenig Spaß verursachend. Ein vollwertiges Ersatzrad sollte man sich dazu gönnen, Reparaturkits machen leider nur Frust.
Fazit: ich komme am Ende zum Anfang: mehr Auto braucht kein Mensch - ein gutes Auto für Leute die Auto nicht so ernst nehmen aber was g´scheites wollen!