Hallo zusammen,
schön zu lesen, dass man einen guten Kauf getätigt hat!
Meinen S-Max habe ich gebraucht erstanden (Bj 2008), und mittlerweile 60.00km auf der Uhr, bei 20.000 selbst gefahrenen.
Für die Familie zum Verreisen (5 Personen + 4 Fahrräder auf dem Dach) gibt es wenige Alternativen, und das Fahrverhalten ist eher PKW als VW-Bus - einfach klasse.
Was mich aber beinahe jeden Tag ärgert ist die nur zu 50% funktionierende Sprachsteuerung, speziell Telefon ist ärgerlich, das Ultra langsame Navi (Fahrstrecken von 10km sind keine Seltenheit bis die Zieleingabe beendet ist), der Regensensor scheint alles mögliche zu erkennen, speziell bei Dunkelheit und in Tunnels, und mit der Verarbeitung gibt es auch immer mal wieder Fragezeichen - oder müssen Sitzverkleidungen abfallen, Sonnenrollos in den hinteren Tütren in der Türverkleidung auf Nimmerwiedersehen verschwinden,...?
Und ein weiteres "Ärgernis", das wohl nur mir auffällt..... Im langsam rollenden Verkehr ist es unmöglich im 3ten Gang im Leerlauf zu fahren - hier scheint sich einer bei der Parametrierung des Leerlaufreglers völlig vertan zu haben. Leider auch noch nach dem 8ten Datenupdate seit Markteinführung nicht behoben. Den Fuß aufs Gaspedal gelegt, und der Spuk ist vorbei, zeigt also, dass es vom Antrieb her ginge.... Auch die Kennfeldbedatung scheint etwas "löchrig" zu sein, unharmonische Gasannahme im unteren Lastbereich und teils seltsame Übergänge zeugen nicht gerade von stabiler Verbrennungslage. Aber dennoch - Leistungsentfaltung und Geräusch sind - mal abgesehen vom Kaltstart bei unter -10°C, den es zum Glück selten gibt - wirklich tadellos.
Ausdrücklich zu loben ist das Bi-Xenon Licht, ein heller Begleiter in allen Lebenslagen, die hervorragenden Sitze (kann Alcantara nur empfehlen) sowohl in der ersten als auch zweiten Reihe, und die Möglichkeit der dritten Sitzreihe (würde nie wieder ohne wollen).
Wenn man nun den Preis dagegen setzt, Komfort und Nutzen bewertet so wie den Verbrauch von knapp 7,5l/100km bei wirklich tollen Fahrleistungen in die Gesamtbewertung mit einbezieht, dann sind das oben jedoch wohl alles Detailmängel, die leider trotzdem "nerven", weil man mit wenig Aufwand vieles besser machen könnte - Details eben, die bei Ford noch nicht angekommen zu sein scheinen. Schade, wie ich finde!
Mein Wunsch an FORD:
- Verbrennungs- und Fahrverhaltenbedatung untere Teillast verbessern
- Navi mit akzeptabler Bediengeschwindigkeit (so wie mein Falk für rund 100€ im Zweitwagen...)
- Komfortelektronik stabilisieren, an Details weiter arbeiten
Dann denke ich wieder über den S-Max mit dem großen Diesel in der "Luxus-Ausstattung" nach, denn ich würe ungern auf dieses Auto und die Ausstattung verzichten wollen - so wie der Rest der Familie auch!