12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford S-MAX Van 2.0 TDCi 115 PS (2006-2014)

Alle Erfahrungen

Ford S-MAX Van (2006–2014) 2.0 TDCi (115 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford S-MAX Van (2006–2014) 2.0 TDCi (115 PS)

Technische Daten für S-Max 2.0 TDCi DPF Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2007-2008
HSN/TSN
8566/AML
Maße und Stauraum
Länge
4.768 mm
Breite
2.154 mm
Höhe
1.658 mm
Kofferraumvolumen
285 - 2000 Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
215/60 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.743 kg
Maximalgewciht
2.505 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford S-MAX Van (2006–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
169,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich habe seit Anfang November 2010 dieses Auto und kann es wärmstens emphelen. Der Verbrauch liegt bei 6,5 Litern, wobei wir zwei Drittel nur Kurzstrecken fahren. Die Verarbeitung, die verarbeitenen Materialien sind sehr hochwertig, das Aussen - und Innendesign finde ich persönlich Erstklassig, und der Innenraum ist er sehr gross. Kein " Knarren"oder sonstige Klappergeräusche, etc ...., sehr solide verarbeitet und die Geräuschdämmung ist auch perfekt ausgeführt. Ich habe den 115 PS Diesel deswegen, da ich persönlich finde, für unsere Ansprüche ist die Motorisierung ausreichend., Von Aussen ist dem Auto die Größe nicht anzusehen, es ist ein richtiger " Babybomber ". Das Fahrwerk ist sehr sportlich ausgelegt, die Lenkung ist ebenfalls sehr direkt. Man hat ein super " Feedback ", was die Lenkung und den Fahrbahnkontakt betrifft. Das ist mit Abstand das BESTE FAHRGEFÜHL, seit ich mit den Fahrzeugen verschiedener Hersteller unterwegs war bzw. noch immer bin !! Der Wendekreis ist sehr gering, was vom Auto her immer angeschwärzt wird. Die serienmäßigen Sportsitze geben einen sehr guten Seitenhalt und das Fahrzeug ist auch Langstreckentauglich, da ich beruflich bedingt ungefähr 45.000 km mit einem anderen Fahrzeug unterwegs bin. Ich fahre den S-MAX in der Titaniumausstattung, wobei schon sehr viel an Ausstattung serienmäßig an Bord ist. Ich persönlich habe mit dieser Verarbeitungsqualität bei FORD nicht gerechnet, da ich vorher einen SHARAN von VW 10 Jahre lang hatte. Es ist mit Abstand das schlechteste Auto gewesen, seit ich VW gefahren bin !! Ich werde mir auch NIE mehr einen VW anschaffen. Und nun auf zum nächsten FORD Händler. Noch eines zum Schluß : Ich persönlich finde es Schade, das in den diversen Vergleichstesten, ob im Fernsehen oder in den Illustrierten, immer die anderen " Deutschen " Hersteller als " Testsieger " hervorgehen.
0
0