12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Kombi 2.0 TDCi Bi-Turbo 210 PS (2014-2019)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Turnier (2014–2019) 2.0 TDCi Bi-Turbo (210 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Turnier (2014–2019) 2.0 TDCi Bi-Turbo (210 PS)

Technische Daten für Mondeo Turnier 2.0 TDCi Bi-Turbo PowerShift-Aut. Titanium

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
8566/BLY
Maße und Stauraum
Länge
4.867 mm
Breite
1.852 mm
Höhe
1.501 mm
Kofferraumvolumen
525 - 1630 Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
235/50 R17 W (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
154 kW/210 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
228 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Turnier (2014–2019)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
5,8 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
129,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre das Fahrzeug nunmehr seit Juli 2016 in zweiter Hand (Fahrleistung ca. 25.000 km/Jahr) und hatte bisher keine Probleme. Der Verbrauch liegt trotz Automatik nur bei ca. 6.3 l Diesel/100 km, bei ruhiger Fahrweise, 60% Landstrasse, 30% Autobahn, 10% Stadtverkehr, ohne Hochgeschwindigkeitsfahrten. Sehr leise, sehr angenehmes, neutrales Fahrverhalten ohne unliebsame Überraschungen, durchzugsstark wenn es darauf ankommt (Überholmanöver Landstrasse). Erste Wintererfahrungen mit Michelin Alpin 5 auf 16 Zoll-Felgen positiv. Spurtreu trotz Glätte, Bremsen mit ABS problemlos. Gutes Platzangebot, vorne wie hinten (bestätigen diverse Mitfahrer) und im Kofferraum. Das Notrad steht im Keller, dadurch entsteht mehr Platz für Kleinkram. Das LED-Fahrlicht ist hell und weitreichend, aber nur wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind ! Das Soundsystem liefert satten Sound bei allen Fahrgeschwindigkeiten. Diverse Helferleins funktionieren alle gut (Spurwarner, Kollisionswarner/Abstandswarner, Fernlicht, Rückfahrkamera, Parkpiloten). Zu Mäkeln gibt es wenig, alles Kleinigkeiten letztlich. - Der Touchbildschirm (wenn's schon einer sein muss...) sollte heller sein und etwas druckempfindlicher - Die Scheibenwischer könnten in der stärksten Stufe etwas flotter zu Werke gehen - Die Lenkradheizung tut fast zuviel des Guten - Die Schalter für den Tempomat sind etwas zu weit unten am Lenkrad angebracht - Die Soundeinstellungen (Stereo oder Raumklang) werden nicht gespeichert. - Kopplung mit Telefon via Bluetooth funktioniert, aber kein grosser Mehrwert der Ford-App - Sprachsteuerung über Schlüsselwörter...ist mir zu umständlich/zu langsam/lenkt mich mehr vom Verkehr ab als Handsteuerung. - Der vom Bordcomputer angezeigte Durchschnittsverbrauch ist systematisch 0.2-0.7 Liter/100 km zu niedrig. Wofür das Auto nichts kann: - Zubehör bei Ford ziemlich teuer (Naviupdate über 300 €, dito simpler Dachträger, allerdings mit Montage). Beidem kann man durch Internetrecherche und do-it-yourself begegnen. - Das Vignale-Kundenprogramm...naja...die Werkstätten müssen es umsetzen und haben das Personal dafür nicht... Klare Kaufempfehlung für Familien, Vielfahrer und Normalos, die gerne ein Auto fahren, dass es auf den Strassen nur selten zu sehen gibt. Mondeos gibt es zwar viele, den Typ Vignale dagegen noch sehr selten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre das Fahrzeug nunmehr seit Juli 2016 (Fahrleistung ca. 25.000 km/Jahr) und hatte bisher keine Probleme. Der Verbrauch liegt trotz Automatik nur bei ca. 6.3 l Diesel/100 km, bei ruhiger Fahrweise, 60% Landstrasse, 30% Autobahn, 10% Stadtverkehr, ohne Hochgeschwindigkeitsfahrten. Sehr leise, sehr angenehmes, neutrales Fahrverhalten ohne unangenehme Überraschungen, durchzugsstark wenn es darauf ankommt (Überholmanöver Landstrasse). Erste Wintererfahrungen positiv (mit Michelin Alpin 5 auf 16 Zoll-Felgen). Gutes Platzangebot, vorne wie hinten (bestätigen diverse Mitfahrer) und im Kofferraum (Notrad steht im Keller, dadurch mehr Platz für Kleinkram). Das LED-Fahrlicht ist hell und weitreichend, wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind ! Das Soundsystem liefert (bei mir) satten Rocksound via USB-Stick bei allen Fahrgeschwindigkeiten. Diverse Helferleins funktionieren alle gut (Spurwarner, Kollisionswarner, Fernlicht, Rückfahrkamera, Parkpiloten). Zu Mäkeln gibt es wenig, Kleinigkeiten letztlich. - Der Touchbildschirm (wenn's schon sein muss...) könnte heller sein und etwas druckempfindlicher - Die Scheibenwischer könnten in der stärksten Stufe etwas flotter zu Werke gehen - Die Lenkradheizung tut fast zuviel des Guten - Die Soundeinstellungen (Stereo oder Raumklang) werden nicht gespeichert. - Kopplung mit Telefon via Bluetooth funktioniert, aber kein grosser Mehrwert der Ford-App - Sprachsteuerung...ist mir zu umständlich/zu langsam/lenkt mehr vom Verkehr ab als Handsteuerung - Der vom Bordcomputer angezeigte Durchschnittsverbrauch ist systematisch 0.2-0.7 Liter/100 km zu niedrig. Wofür das Auto nichts kann: - Zubehör ziemlich teuer (Naviupdate über 300 €, dito simpler Dachträger, allerdings mit Montage). Dem kann man durch Internetrecherche und do-it-yourself begegnen. - Das Vignale-Kundenprogramm...naja...die Werkstätten müssen es umsetzen und haben das Personal dafür nicht... Klare Kaufempfehlung für Familien, Vielfahrer und Normalos, die gerne ein Auto fahren, dass es auf den Strassen nur selten zu sehen gibt.
0
0