12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Kombi 1.5 EcoBoost 165 PS (2014-2019)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Turnier (2014–2019) 1.5 EcoBoost (165 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Turnier (2014–2019) 1.5 EcoBoost (165 PS)

Technische Daten für Mondeo Turnier 1.5 EcoBoost Start-Stopp Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2019-2019
HSN/TSN
8566/BQB
Maße und Stauraum
Länge
4.867 mm
Breite
1.852 mm
Höhe
1.501 mm
Kofferraumvolumen
525 - 1630 Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
215/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.607 kg
Maximalgewciht
2.260 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1498 cm³
Leistung
121 kW/165 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,4 s
Höchstgeschwindigkeit
212 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Turnier (2014–2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
145,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 4 Jahre
Fahre die Business Edition. Habe das Auto gebraucht mit ca. 42 .000 km gekauft. Das Innengeräusch ist sehr niedrig, recht gut gedämmt. Der Motor (1.5L, 165 PS, Benzin) zieht meiner Meinung nach gut durch. Rennen gewinnt man damit aber nicht. Zum Reisen ist das Auto sehr gut geeignet. Bei hoher Last schluckt der Motor aber dann ordentlich, ich brauche so um die 7,4 Liter, was recht gut ist für so ein großes schweres Auto. Bei ganz gemütlicher Fahrt ist auch eine Zahl unter 7 drin. Die Verarbeitungsqualität ist so Ford (Ami) typisch und weit weg von z.B. Audi A4. Dafür kostet er auch weniger. Navi ist hier Sync 3 und funktioniert gut. Es gibt ca. einmal im Jahrt kostenlos Kartenupdates. Das Einspielen erfolgt aber langwierig per USB Stick. Habe nur die einfachen Halogen Scheinwerfer, diese sind nicht gut, daher legal auf H7 LED (Osram) umgerüstet, dann ist es OK. Besser gleich LED nehmen, falls angeboten. Ansonsten ist es ein großes gutes Auto zum Reisen. Neu würde ich es nicht kaufen, gebraucht war es sehr günstig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Gefahren bin ich den Ford Mondeo in der Business Ausstattungslinie. Das gute Vorweg, der Wagen ist angenehm leise. Auch Autobahnfahrten finden unaufgeregt und ruhig statt. Auch das Fahrwerk geht absolut in Ordnung. Lediglich auf holprigem Untergrund kommt es gelegentlich zu dumpfen Geräuschen. Allerdings fühlt sich das Auto trotz der 165 PS unglaublich langsam an. Spritzigkeit geht anders. Nahezu jedes 150 PS Auto welches ich bis Dato gefahren bin ist durchzugsstärker. Die Gasannahme braucht immer ne Gedenksekunde und vom Fleck kommt er dann auch nicht recht. Man hat das Gefühl das eigene Wohnzimmer durch die Gegend zu fahren. Immerhin, das Platzangebot ist für die Klasse enorm. Ebenfalls negativ aufgefallen ist mir besonders die Innenraumhaptik und das Design der Infotainmentsysteme sprich Navi. Es wirkt unfertig und lieblos hingeklatscht. Der Rest des Innenraums ist aus billigem Plastik gefertigt, welches sich auch genauso anfühlt. Der weiteren finde ich das Multifunktionslenkrad eine Katastrophe. Die Tatsnebelegungen sind eine Farce. Den Tempomat habe ich persönlich nicht benutzt, da die Tasten zur Bedienung von der normalen Lenkradhalteposition aus nur mit Mühe bzw. Bei kleineren Händen garnicht zu erreichen sind. Das kenne ich von andern Herstellern anders. Abschließend spreche ich denjenigen eine Kaufempfehlung aus, welche ein geräumiges Auto zum, besonders in Relation zum Raumangebot, günstigen Mittelklassepreis suchen. Wer allerdings Wert auf einen Ansprechenden Innenraum oder sportliches Fahrverhalten legt, der ist beim Mondeo definitiv falsch.
0
0