12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford B-MAX Van 1.4 Duratec 90 PS (2012-2017)

Alle Erfahrungen

Ford B-MAX Van (2012–2017) 1.4 Duratec (90 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford B-MAX Van (2012–2017) 1.4 Duratec (90 PS)

Technische Daten für B-MAX 1.4 Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2012-2016
HSN/TSN
8566/BFN
Maße und Stauraum
Länge
4.077 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.604 mm
Kofferraumvolumen
318 - 1386 Liter
Radstand
2.489 mm
Reifengröße
195/60 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.275 kg
Maximalgewciht
1.745 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1388 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,8 s
Höchstgeschwindigkeit
171 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford B-MAX Van (2012–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
48
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Der B Max ist wieselig und flink zu händeln. Lenkung klasse direkt und das Geräuschniveau wirklich sehr ordentlich. Die Sitzergonomie ist prima und man fährt auch auf langen Strecken noch sehr ordentlich. Selbst die 90PS sind für die Stadt ausreichend, wenn man mal die Gänge etwas höher zieht. Das Türkonzept ist in jedem Fall gelungen, solang man nicht die Schieber von innen öffnen muss. Das Armaturenbrett ist für diese Klasse wirklich top. Deutlichst hochwertiger, als beim Meriva. Dort wirkt es immer noch so billig und hohl wie in den 90ern. Dafür sind die Türverkleidungen billig gemacht und das ganze Gegenteil vom Armaturenbrett. Was nervt, sind Knarzgeräusche dank Hartplastik besonders über dem Display. Auch sonst macht er sich bei niederigen Temperaturen irgendwie immer mal bemerkbar, sobald die Strassen schlechter werden. Steigen die Temperaturen an, lassen auch die Geräusche nach bzw. sind ganz weg. Wer damit leben kann, bekommt ein Auto, was in vielen Dingen wirklich Spaß macht. Und wer z.Bsp. als Vergleich Hyundai ix20 fährt, wird auf jeden Fall den Ford bevorzugen, sofern man mit der Kofferraumgröße klarkommt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Der Ford B-Max 1.4 ist die perfekte Kombination aus Fahrerlebnis und Familienwagen. Er bietet nicht nur einen hohen Fahrkomfort auf Landstraßen und AUtobahnen, sondern ist zudem perfekt für Ausflüge mit größerem Gepäck geeignet. Das anbringen eines Fahrradständers ist auch kein Problem - einzig die Einparkhilfe wird dadruch gestört. Die hinteren Türen sind teils schwer zu öffnen und vor allem für ältere Mitfahrer teils hinderlich.
0
0