12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford B-MAX Van 1.0 EcoBoost 120 PS (2012-2017)

Alle Erfahrungen

Ford B-MAX Van (2012–2017) 1.0 EcoBoost (120 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford B-MAX Van (2012–2017) 1.0 EcoBoost (120 PS)

Technische Daten für B-MAX 1.0 EcoBoost Titanium

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2012-2013
HSN/TSN
8566/BFL
Maße und Stauraum
Länge
4.077 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.604 mm
Kofferraumvolumen
318 - 1386 Liter
Radstand
2.489 mm
Reifengröße
195/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.279 kg
Maximalgewciht
1.760 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
998 cm³
Leistung
88 kW/120 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,2 s
Höchstgeschwindigkeit
189 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford B-MAX Van (2012–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
48
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
75.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mir gefällt der Platz in Fuß Raum .einfach klasse mit zwei kleine Kindern- auch hinten nicht zu eng . Auch toll die schiebeturen. Beim anschnallen der Kinder super nützliche Hilfe. Beim einparken die Hilfe erleichtert sehr das rangieren.. Das Lenkrad läuft schön durch die Hand. Man sieht gut da man höher sitzt. Schade finde ich den nicht vorhandenen USB Musik Anschluss in der Standard Ausstattung. Finde ich heute normal und habe ich vermisst. Der Kofferraum war erwartungsgemäß sehr überschaubar. Aber das ist ja Bein B max mit ansage Dafür ist er sehe wendig und leicht einzuparken.segr gut für die Stadt geeignet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich erhielt dieses Auto als Mietwagen, für eine Geschäftsreise. Es war mein erste Kontakt mit einem Tempomat un da es mir sehr gefiel, kam dieses kleine Gadget gleich auf die Liste für den privaten Neuwagen. Das sanfte himmelblau gefiel mir auch und war nicht zu aufdringlich. Das Getriebe war Automatik und ich musste mich gerade beim Anfahren und Rückwärtsfahren etwas umgewöhnen. Die Parkdistancecontroll sagte mir sehr zu und wurde auch auf die Liste für den privaten Pkw gesetzt. Die Beschleunigung war für einen Mietwagen OK, aber für den Alltag stellte ich mir doch ein wenig mehr vor, aber dies soll kein negatives Kreterium sein, denn jeder, der sich ein Auto kauft, sollte dies am besten selbst einschätzen können.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist ein perfekter allrounder. Außerdem bietet Ford eine große Austattung an, man kann beispielsweise Schiebetüren, Navi, Dachfenster und vieles mehr hinzu kaufen. Das Auto fährt sich wie ein Traum, da der Motor auch genug PS Leistung erbringt. Im Kofferraum ist genug Platz für den großen Einkauf oder den nächsten Urlaub. Kann ich empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Ich suche einen stadttauglichen Nachfolger für meinen Renault Kangoo und habe mit dem B-Max eine einstündige Testfahrt in Hamburg unternommen. Hier sind meine Eindrücke: PRO: - Hohe Sitzposition - Schiebetüren CONTRA - Einparken schwierig: Vorne sieht man nicht wo die Motorhaube endet, nach hinten keine guter übersicht durch das Rückfenster - Verbrauch: Die Anzeige für den Spritverbrauch ging nicht unter die 7 Liter. Niemals kommt man auf die von Ford angebenen 6 Liter in der Stadt - Alltagstauglichkeit: Die eher lange Motorhaube macht das befahren enger Wohnstrassen, oder das überqueren von Radwegen nicht gerade einfach - Preis: zur Zeit (Dezember 2012) gibt es keine guten Angebote, auch keine Tageszulassungen. Vielleicht ändert sich das ja noch, immerhin ist der Wagen gerade erst auf den Markt gekommen
0
0