12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

DS Automobiles DS7 Crossback SUV BlueHDi 180 179 PS (seit 2018)

Alle Erfahrungen

DS Automobiles DS7 Crossback SUV (seit 2018) BlueHDi 180 (179 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

DS Automobiles DS7 Crossback SUV (seit 2018) BlueHDi 180 (179 PS)

Technische Daten für DS7 Crossback BlueHDI 180 Aut. BE CHIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2017
HSN/TSN
1889/AAA
Maße und Stauraum
Länge
4.595 mm
Breite
1.895 mm
Höhe
1.618 mm
Kofferraumvolumen
555 Liter
Radstand
2.738 mm
Reifengröße
235/55 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.610 kg
Maximalgewciht
2.115 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1997 cm³
Leistung
130 kW/179 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,4 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch DS Automobiles DS7 Crossback SUV (seit 2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
5,6 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
128,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6d
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
50.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
Hallo zusammen Sorry, aber ich muss leider ein ernstes Thema aufgreifen, was mich doch sehr beschäftigt, weil es hier um Menschenleben geht. Vornweg ... ich war mit meinem DS7 super zufrieden, bis er leider in einer Kurve geradeaus gefahren ist. Kurz zusammengefasst: Ich wollte mit ca. 55km/h in eine Rechtskurve einlenken, aber der DS fuhr einfach gerade aus und war nicht mehr lenkbar. Ich kam nach der Bremsung kurz vor dem Graben auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Glück war hierbei die geringe Geschwindigkeit und dass in diesem Moment kein Gegenverkehr kam. Das Assistenzsystem war hierbei nicht aktiviert. Mehrere Warnanzeigen leuchteten hintereinander auf, die ich zum Teil noch fotografieren konnte, wie z.B. „Fehler Spurhaltesystem“ und „Servolenkung“. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass ich mich mit diesem Fahrzeug nicht mehr im Straßenverkehr bewegen werde. Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie die Situation geendet hätte, wenn ich nur 2 Minuten später bei Tempo 100 auf der Landstraße in den Gegenverkehr geraten oder im Wald von der Straße abgekommen wäre. Leider interessiert das bei DS niemanden. Weder die Fa. Spiegelhalder und Heiler in Heidelberg, bei denen ich den DS gekauft habe, noch die PSA Leasing und auch nicht der DS Salon, bei dem das Auto seit Januar steht und die mit gesagt haben Zitat: "der Fehlerspeicher war nackert, Sie können ganz beruhigt fahren". (kurz angemerkt: ich hatte den DS vor der Werkstatt beim Gutachter) Ich habe keine Ahnung, ob so ein Fehler bei Euch schon aufgetaucht ist. Ich hoffe und wünsche es Euch nicht. Nette Grüße
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Die beste Entscheidung ... einfach ein Traum in jeder Beziehung. Luxuriös, Komfortabel, schnell, alle Assitenzsysteme und autonomes Fahren Klasse 2 (das was heute maximal erlaubt ist) - toller Kundendienst und danke, nie mehr was "Deutsches". Ich war es leid ewig in der Werkstätte zu stehen, ewig die Sprüche des Werkstattmeisters "das ist Stand der Technik". Ich hoffe, DS kann in D soviele begeistern wie in F - damit endlich etwas Bewegung in dieses Segment kommt.
0
0