12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

DS Automobiles DS5 Kombi HDi 165 163 PS (seit 2011)

Alle Erfahrungen

DS Automobiles DS5 Kombi (seit 2011) HDi 165 (163 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

DS Automobiles DS5 Kombi (seit 2011) HDi 165 (163 PS)

Technische Daten für DS5 HDi 165 SoChic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2011-2014
HSN/TSN
3001/AOV
Maße und Stauraum
Länge
4.530 mm
Breite
1.871 mm
Höhe
1.505 mm
Kofferraumvolumen
460 Liter
Radstand
2.727 mm
Reifengröße
235/45 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.605 kg
Maximalgewciht
2.130 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch DS Automobiles DS5 Kombi (seit 2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,3 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
129,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Ich fahre den DS5 2,0l Diesel mit 163 PS jetzt ca. ein Jahr/20.000 km und bin bis überwiegend zufrieden. Der Verbrauch ist mit 7,1 l Diesel höher als angegeben, liegt aber im Vergleich zu meinem Vorgänger Audi A4 Avant 2,0 Tdi auf fast gleichem Niveau. Mit dem Fahrwerk bin ich allerdings nicht zufrieden. Bei tiefen Temperaturen poltert das Fahrwerk stark. Man hat das Gefühl, dass irgendwas nicht richtig festgeschraubt ist und auf der Autobahn macht das Fahrzeug bei Spurwechseln und Seitenwind zum Teil unangenehme Sprünge (z.B. bei Längsrillen durch LKW). Es kann schon mal zu Schreckmomenten kommen! Lenkrad immer gut festhalten! Hier ist nach meiner Ansicht dringend Handlungsbedarf geboten. Zurzeit wird in meiner Werkstatt ein umfassendes Update erledigt, allerdings lässt sich Citroen hier nicht genau in die Karten schauen. An den vorderen Federbeinaufhängungen wird eine Modifikation eingebaut. Bin auf die Ergebnisse gespannt. Ansonsten ein schön gezeichnetes Fahrzeug, dass vor allem nicht x tausend Mal auf den Straßen zu sehen ist. Der DS5 zieht immer wieder viele bewundernde Blicke auf sich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Das Design hat mich angesprochen, sowohl vom äußeren her als von Interieur. Es hebt sich vom Allgemeindesign Europas ab. Die Handhabung der Schalter und Knöpfe ist- einmal daran gewöhnt gut. Die Geschwindigkeitsmemofunktion unnötig.Sehr gute Sitze (Ausführung elektrisch verstellbar und Sitzverlängerung!) Aber was hat Citroen veranlasst keine Hydropneumatik anzubieten? Im Wettbewerb halte ich das für genauso schlecht wie die Federung mit den 245er Reifen. Mit den kleineren Winterreifen etwas besser. Die Fahrleistung ist von Beschleunigung und Straßenlage gut. Allerdings bei hoher Geschwindigkeit und Querrillen neigt das Auto zum seitlichen wegspringen. Der Verbrauch liegt mit ca. 6,9 litern Diesel im Fahrmix über den Werksangaben. Ein sehr schönes Auto, welches sich aus der Masse heraushebt, aber die Federung ist nur für junge Leute die was aushalten.
0
0