Die Regel? Oder Montagsauto?
Citroen Jumper, Kasten (Wohnmobilausbau von Trend)Baujahr 3/2004
Kann leider nur von schlechte Erfahrungen mit dem Jumper berichten.
In der Garantiezeit weggeflogene Schrauben (M 10 aber keine Normal- sondern mittlere Steigung des Gewindes!),
Kennzeichenleuchte hinten keine Fassung eingebaut (fand sich in der Rücktürverkleidung), Elektro stecker Blinker links lose,(dafür durfte ich die Werkstatt bezahlen!), Elektrostecker linker Fensterheber lose (habe ich selbst repariert), Ölundichtigkeit des Motors (Garantie von Citroen abgelehnt), der Motor tropt bis heute (105 000 km),
weggefolgenen Dachleiste (angeblich Zierleiste, so keine Garantie)die ich wegen Wassereinbruch selbst erneuerte.
Gummis an der Tankklappe fehlen bis heute.
Also lauter Nachlässigkeiten bei der Produktion und beim Motor die Undichtigkeit. Sehr ärgerlich, wenn man z.B. die Qualität von Mttsubishi (ich hatte nie Probleme) vergleicht.
Auch der Citroen Kundendienst in Köln taugt nichts, die antworten nicht mal auf Beschwerden.
Nach der Garantiezeit(2 Jahre) geht es weiter, rechtes vorderes Radlager kaputt (370 Euro), wegen Leistungsabfall und Dieselrauch unter Last (bergauf, beschleunigen) Vorstellung bei Citroen in Cannes (Südfrankreich): Diagnose (70 Euro): Einspritzpumpe und Lufmassenmesser müssen erneuert werden (Kosten 1800 Euro). Da der Jumper ja noch fährt glaube ich dies dem Werkstattkriminellen nicht und fahre in den Urlaub nach Griechenland. Der Citroenmann dort findet den wirklichen Fehler: ein Luftansaugschlauch der am Kühler 100 000 km lang gescheuert hat, hat ein Loch und zieht Luft ins Ansaugsystem. Ein klarer Konstruktionsfehler, denn man kann die scharfe Kante am Kühler ja mit einem Schutz versehen. Die Reparatur wird (da auch noch andere Schläuche prophylaktisch ausgewechselt werden) ca. 250 Euro Kosten.
Resumee: Nie wieder Citroen, sehr schlechter Kundendienst, den man wohl nur mit Rechtsanwalt und Gericht beikommen kann. Mit meinem alten Dukato (250 000 km !) hatte ich so gut wie keinen Ärger.
Und : man hüte sich vor dem Citroen Kundendienst in Cannes, Südfrankreich, den kann man nur als kriminell und als Bauernfänger einstufen.