12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen Jumper Transporter 2.0 HDi 84 PS (1994-2006)

Alle Erfahrungen

Citroen Jumper Transporter (1994–2006) 2.0 HDi (84 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen Jumper Transporter (1994–2006) 2.0 HDi (84 PS)

Technische Daten für Jumper 27 C Club

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
8
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2001-2001
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.655 mm
Breite
1.998 mm
Höhe
2.150 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
215/65 R15 Q (vorne)
Leergewicht
1.950 kg
Maximalgewciht
2.850 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1997 cm³
Leistung
62 kW/84 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
136 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen Jumper Transporter (1994–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,7 l/100 km (kombiniert)
10,2 l/100 km (innerorts)
7,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
25.0%
3
75.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
in allen Belangen TOP! habe in meinem Fuhrpark (18 Fahrzeuge) schon VW, Ford, Fiat, Peugeot und Opel. Werde aber nach und nach auf Citroen umstellen, da sowohl der Service bei meinem Händler vor Ort unvergleichlich gut ist und das Preis-Leistungsverhältnis einfach stimmt. Natürlich kann es hin und wieder kleinere Mängel am Fahrzeug geben - diese gibt es aber bei jeder Marke!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Qualität läßt zu wünschen übrig: * bei KM 1.000 defekte Lichtmaschine --> Kulanz * bei km 12.500 defektes Radlager vorne links --> Kulanz * bei km 20.000 defekter Fensterhebermotor (ca. € 500,-) * bei km 35.000 defektes Radlager vorne rechts (ca. € 500,-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Habe ihn mit ca 30000 km gekauft u.er hatte noch 3 Monate Werksgarantie. In dieser Garantiezeit wurden dann Scheibenwischerhebel u. Fühler für Kühlwasser komplett erneuert. Bei 40000 etwa musste ein Querlenker erneuert werden, bei 70000 ist die Hauptwelle im Getriebe kaputt gegangen, wird auch nur von mir gefahren mit einem minimalistischen Campingausbau. Citroen gab keine Kullanz, sie beruften sich darauf, dass es ein Nutzfahrzeug sei..Getriebe kostete 2900 €, bei schlappen 86000 re. Radlager defekt u. die Krönung, bei 92000 dann Federing der Syncronscheibe im 5 Gang gebrochen, Garantie des neuen Getriebes 3 Monate vorbei, wie immer keine Kullanz...Musste Teile von Peugeot bestellen, da sie bei Citroen nicht im Verkauf sind. Den Federing gab es allebings nicht einzeln... Hatte Glück, das es der 5 Gang war, konnte man dann noch ohne Getriebeausbau reparieren...Bin gespannt was als nächstes kommt...nie wieder ein Franzose....
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Hallo Leute, Ich habe einen Jumper 29C,Bj.2004 Das Fahrzeug habe ich neu erworben.Kann aber leider nicht viel Positives über dieses Fahrzeug berichten. Bei ca.15 000 km waren die Bremscheiben verzogen,mussten erneuert werden (keine Garantie bzw. Kulanz von Citroen, Bei ca. 60 000 km Wasserkühler durchgerostet (Fahrzeug war gerade 4 Jahre alt) keine Garantie bzw. Kulanz von Citroen. Ich hatte vorher einen Fiat mit dem habe ich ca. 500 000 km gefahren ohne Probleme,außer normalem Verschleiß. Mein Fazit lautet daher: Ich werde mir niemals wieder einen Jumper kaufen.
0
0