Kleines, feines Auto/Van, das mit der Shift-Automatik richtig Spaß macht.
Schön anzusehen - nicht das typische Mainstream Design.
Sehr bequem und avantgard.
Verbrauch zwischen 5,0 und 6,0 L auf 100 km.
Ladekapazität und Variabilität sind sensationell.
Verarbeitung mit viel Plastik eher dürftig.
Motorleistung mit 92 PS durchaus ausreichend sowohl die Beschleunigung betreffen als auch die Endgeschwindigkeit (lt. Tacho knapp über 180 km/h).
Straßenlage ist top, genau so wieder der Federungskomfort.
Die schlechte Bewertung kommt durch die große Reparaturanfälligkeit:
Beide Federbeine. Zweimassenschwundrad, Hochleistungsspule für Start- und-Stopp, Servolenkungsmotor und, und, und, ...,. in 24 Monaten mehr als € 3.000,- außerhalb der normalen Wartung.
Wir haben danach entnervt aufgegeben und einen Golf Plus aus 2013 mit 140 Ps 2.0 tdi geholt, ... der braucht bei deutlich besseren Fahrleistungen etwa einen halben Liter weniger und macht mehr Spaß.
Der C3 Picasso würde ich nicht empfehlen/wieder kaufen.