12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW X6 SUV xDrive40d 306 PS (2008-2014)

Alle Erfahrungen

BMW X6 SUV (2008–2014) xDrive40d (306 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für X6 xDrive40d Edition Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2012-2014
HSN/TSN
0005/AYI
Maße und Stauraum
Länge
4.877 mm
Breite
1.983 mm
Höhe
1.690 mm
Kofferraumvolumen
570 - 1450 Liter
Radstand
2.933 mm
Reifengröße
255/50 R19 107W (vorne)
Leergewicht
2.110 kg
Maximalgewciht
2.710 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2993 cm³
Leistung
225 kW/306 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,5 s
Höchstgeschwindigkeit
236 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X6 SUV (2008–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
85
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,5 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
198,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Top SUV leider etwas zu schwer was aber den Fahrleistungen nicht entgegenspricht. Für ein sicher Fz mit ausreichen Platz Ach Platz . Fahrt mal auf der Autobahn , alles macht Platz . Verbrauch unter 10 Liter ist ok Verarbeitung Topp Jetzt aber zum Minus Preise für Zubehör wie in der Apotheke
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Eins vorweg: Ich mag BMW, ich finde Geländewägen voll OK. Das Design des X6 ist Klasse und wirklich was besonderes. Aber sonst hat mich der Wagen ziemlich entäuscht. Ich hatte das Vergnügen für einen Tag diesen X6 zu fahren. Das Platzangebot v.a. hinten und im Kofferraum ist ein Witz (für die Größe des Autos). Aber wie heißt es immer: Wer schön sein will, muß leiden. Die Qualität der Kunststoffe im Innenraum ist der Preisklasse des Fahrzeugs definitiv nicht angemessen. Die Fahrleistungen waren nicht schlecht, hätte mir aber angesichts der 300 PS mehr erwartet. Der Wagen ist halt recht schwer und war mit 315 Reifen auf 20 Zoll auch zu üppig besohlt. Der Verbrauch lag im Durchschnitt bei 11 Liter Diesel. Am besten an diesem BMW hat mir die Automatik gefallen. Servus Lindy
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Klar, der X6 kennt zwei Fraktionen. Fraktion 1: "Igitt, was für ein Auto! Was für ein Verbrauch! Welch Platzverschwendung! Wo bleibt der Öko-Gedanke! Wer braucht das?" Fraktion 2: "Wow, welch geiler Schlitten! Was für ein Design! Irrer Spaß!" Wer braucht das? Ich bekenne, ich gehörte zunächst zur Fration1. Bis ich einen neuen Wagen suchte, mir andere ansah - und mich in das Design des X6 verguckte. Und bemerkte, dass ich ihn tatsächlich gut gebrauchen kann. Zunächst mag ich es, wenn ich etwas höher sitze: das bedeutet Überblick. Aber auch eine ganze Menge Schonung gegen mein Rückenleiden. In einen der flunderflachen Flitzer habe ich schlicht Probleme, ein- und auszusteigen. Das ich viel auf der AB unterwegs bin, fahre ich auch gern mal schneller, wenn's erlaubt und es möglich ist. Also für mich ideal. Und Design? Porsche Cayenne: Mazda von hinten. Nicht sportlich, nicht zügüg bei dem Namen. Es sei den, man kauft den Benzinschlucker V8.Touareg? Gut im Gelände, Design eine Katastrophe. Und dann halt der BMX X6 4.0d: Design genial. sehr zügig unterweg und das Fahrwerk ist ein Traum. Der Wagen spricht bei leichtem Druck aufs Pedal sofort an und liegt wie ein Brett auf der Straße. Extrem bequeme und sehr variable Sportsitze, sehr gute Übersicht über alle Bedienelemente. Und der Verbrauch ist auch ok für 306 PS. Mit 10l Diesel kommt er aus - es sei denn, man fährt ihn so, wie man mit ihm fahren kann: dann sind es auch mal 12l. Aber mein früherer RR Sport brauchte das auch, bei 40km/h geringerem Speed. Auf Schnee fährt der X6 sehr sicher. Er ist aber kein Geländewagen, sondern eben eher ein äußerst sicheres Straßenauto, dass auch in schwierigen Straßenverhältnissen gut durchkommt. Platz ist ausreichend: vorne für den Fahrer und Beifahrer (ich bin 1,88 groß) und auch hinten kann man gut reisen, auch bei 1,90. Der Kofferraum ist überraschen großzügig und ganz besonders gut finde ich die vielen Ablagemöglichkeiten unter der Abdeckung. Fazit: wer sich für einen schnellen, agilen Sportwagen interessiert ohne auf den Komfort einer Limousine und die Großzügigkeit eines SUV verzichten zu wollen, der ist mit dem X6 gut bedient. Ich rate aber vor dem Hybrid ab: zu teuer und wenig Zusatznutzen. Und einen 5.0i oder M braucht man angesicht der Sportlichkeit bei vernünftigen Verbrauchs des 4.0d auch nicht. Und bloß nicht den 3.0d erwerben! Man verzichtet da auf viel zu viel Spaß.... Der 3.5i ist für die Schweiz und die USA - in D macht er bei gleicher Leistung wie der 4.0d keinen Sinn. TWR
0
0