12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW X6 SUV xDrive30d 235 PS (2008-2014)

Alle Erfahrungen

BMW X6 SUV (2008–2014) xDrive30d (235 PS)

2.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für X6 xDrive30d

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
0005/AHG
Maße und Stauraum
Länge
4.877 mm
Breite
1.983 mm
Höhe
1.690 mm
Kofferraumvolumen
570 - 1450 Liter
Radstand
2.933 mm
Reifengröße
255/50 R19 107V (vorne)
Leergewicht
2.075 kg
Maximalgewciht
2.675 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
2993 cm³
Leistung
173 kW/235 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,0 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X6 SUV (2008–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
85
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,2 l/100 km (kombiniert)
10,4 l/100 km (innerorts)
7,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
217,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.0 von 5
(5 Bewertungen)
5
0.0%
4
20.0%
3
0.0%
2
40.0%
1
40.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen BMW X6 30d Baujahr 2009 in spacegraumetallic Mein BMW hat 206000KM Habe das Auto vor 3 Jahren gebraucht gekauft Habe große Probleme immer wieder Probleme mit der Bordelektrik Mehrfach ging die Sitzheizung kaputt Drei Injektoren sind ausgefallen Mein BMW verliert Kühlwasser seit einigen Tagen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen BMW X6 30d Baujahr 2009 in spacegraumetallic Mein BMW hat 206000KM Habe das Auto vor 3 Jahren gebraucht gekauft Habe große Probleme immer wieder Probleme mit der Bordelektrik Mehrfach ging die Sitzheizung kaputt Drei Injektoren sind ausgefallen Mein BMW verliert Kühlwasser seit einigen Tagen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich kam in den Genuss den X6, den meine Onkel als Leihwagen hatte schon mit 17 zu fahren. Als erstes ist mir das übersichtliche Cockpit augefallen. Die Verbarbeitung war auch sehr gut. Ja dann starten wir mal das Triebwerk. Für ein Diesel recht leise. Die 6-Gang Automatik schaltet geschmeidig und man fühlt sich wie ein großes Tier auf der Straße. Die Blicke anderer Autofahrer waren nicht zu übersehen. In der Stadt fährt er sich ganz angenehm. Dann kommen wir mal zur Beschleunigung und Durchzug. Ehrlich gesagt hatte ich Power erwartet, was bekam ich hingegen, eine noch so akzeptable Beschleunigung, der Durchzug war da schon einbischen besser. Doch man muss bedenken, das Teil wiegt ca 2 Tonnen! Typisch Diesel ab 140 - 150 km/h wollte er nicht mehr wirklich richtig ziehen. Über den Verbrauch will ich erst gar nicht reden. Wer auf hohe Betriebskosten, Prestige und Ressourcenverschwendung aus ist, der wird mit dem X6 einen Volltreffer landen, einen Wiklichen nutzen stellt er sicherlich nicht dar.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich habe den Wagen probegefahren: Insgesamt ein Auto, das man liebt oder hasst! Hoher Verbrauch, wenn er gefordert wird (auch als Diesel - klar bei dem Gewicht! die Verbrauchswerte im Prospekt lassen sich wohl nur bei sehr moderater Fahrweise erzielen) Da die Sicht nach hinten derart schlecht ist, gibt es eine Rückfahrkamera (natürlich, wie in Deutschland üblich, gegen Aufpreis!)in Amerika würde der Verbaucher wahrscheinlich bei der Aufpreisliste nie solch ein Auto kaufen! Die Aufpreisliste ist ein Witz! Der Motor(3.= Diesel) macht einen typischen Sportwageneindruck (Sound kernig); Getriebautomatik sehr gut und weich schaltend; Fahrwerk (mit hinterer Luftfederung) neigt leider bei Kanaldeckeln und Bodenwellen durch die Runflats zu polterndem Fahrverhalten! Cockpit wirkt durch die sehr schrägstehenden Scheiben beengend. Hintere Sitzreihe besteht nur aus 2 Sitzen (für große Beifahrer sehr unangenehme Sitzposition, da sich die Füße nicht bequem unter die Vordersitze stellen lassen). Für 2 Personen ist der Wagen O.K. Der Kofferraum ist recht gut zu beladen; durch Umklappen der hinteren Sitze kann zusätzliche Ladefläche geschaffen werden. Problematisch dürfte in Zukunft der CO_2_Ausstoß werden, da diese Art von Auto im Normalbetrieb sicher bei 300 g liegen wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich habe den neuen BMW X6 schon in Übersee gesehen und habe mir den Mai 2008 herbei gewünscht. Ich habe grade vier Tage Probefahrt mit dem X6 3.5D gehabt und bin begeistert. Eigentlich habe ich mich bei der Abgabe des Fahrzeug sehr schwer getan, da ich sehr beeindruckt war und es mir schwer gefallen ist wieder in meinen X5 zu steigen. Ob auf der Landstrasse,Stadt,Autobahn und Gelände einfach eine Meisterleistung der Blau - Weissen. Über Design kann man diskutieren und man wird nie einer Meinung sein,aber ich habe auch festgestellt das es ein Blickfang war auf meiner Tour. Die gewagte SUV - Version macht Menschen neugierig,auf Parkplätzen war er ein Anziehungspunkt, regte Diskusionen an und begeistert. Das Coupe-artige Karosseriedesign nimmt dem X6 jegliches Transporttalent und das weiterentwickelte Allradsystem ist eine Wucht. Fazit: Keiner braucht das "Showcar" aber er hat schon sehr lange Lieferzeiten!
0
0