12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW X4 SUV X4M Competition 510 PS (2018-2021)

Alle Erfahrungen

BMW X4 SUV (2018–2021) X4M Competition (510 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für X4M Competition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
7909/ACI
Maße und Stauraum
Länge
4.758 mm
Breite
1.927 mm
Höhe
1.618 mm
Kofferraumvolumen
525 - 1430 Liter
Radstand
2.864 mm
Reifengröße
255/40 R21 W (vorne)
265/40 R21 W (hinten)
Leergewicht
1.970 kg
Maximalgewciht
2.500 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2993 cm³
Leistung
375 kW/510 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,1 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X4 SUV (2018–2021)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,5 l/100 km (kombiniert)
12,8 l/100 km (innerorts)
8,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
239,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Philipp_Sofsky
6 Monate
Das Auto ist eine Rakete. Es macht mir enorm viel Spaß was uns zu dem Comfort und der Wahrnehmung der Mitfahrer bringt. Hier ist das Feed back recht eindeutig. Die Familie findet es nervig dass das Auto so hart ist. Selbst in Comfort ist es noch sehr hart. Meine Family ist aber auch einen sq7 tdi gewohnt. Der ist eine Sänfte dagegen. Für mich als Fahrer ist der x4mc trotz der Härte bequem zu fahren. Die Sitze nehmen vieles der harten Schläge weg. Sie sind super bequem und mit einer schön warmen Sitzheizung oder Belüftung ausgestattet. Man sitzt sehr gut. Das Head up erschien mir anfänglich etwas unscharf. Nun ja ich hab mich daran gewöhnt und merke es nicht mehr. Die Darstellung ist sehr gut. Das ganze Bedienkonzept finde ich sehr gelungen. Ich habe das led Dynamic Licht (Matrix Licht) welches sehr zuverlässig funktioniert und echt hell macht. Der spurhalteassistent hat Seine Schwierigkeiten bei stärkerem regen. Ansonsten ist er sehr zuverlässig. Die Bremsen sind sehr heftig und gut. Bei Nässe aber etwas tricky, man muss erst etwas vorbremsen um den Wasserfilm von der Scheibe zu bekommen. Das geht zwar schnell, aber fühlt sich erstmal nach null Verzögerung an. Der wechsel der Bremsbeläge schaffte Abhilfe. Der Motor ist 1a, und für die Leistung nicht besonders durstig. Habe ihn nun 40tkm und einen Durchschnitt von 11,2l/100km. Wenn man ihn fliegen lässt kommt man mit einer Tankfüllung gerade so von München nach Pforzheim. Aber eine solch freie Autobahn hat man selten. Von daher wird dieser Verbrauch nicht oft reproduzierbar sein. Der x4mc ist bei hohen Geschwindigkeiten etwas unruhig, man muss sich daran gewöhnen dass das Ding auch bei 250 noch Slalom um einen Kanaldeckel fahren will… Das HK soundsystem ist echt klasse. Es hat einen sauberen Klang und anständig bums. Wobei ich hier das basslastige bosesystem des sq7 vermisse… Die Platzverhältnisse halte ich für gut. Da ich Luft so groß bin (1,75) ist hinter mir noch genug Platz…. In der Breite ist es hinten schon was enger. Zu dritt müsste die mittlere Person schon recht schmal sein oder sehr kuschelbedürftig sein… Wir sind zu 4. mit skibox in Urlaub gefahren. Das funktionierte problemlos. In Frankreich war dann trotz skibox der Verbrauch bei 10,5l/100km. Natürlich alles auf eco. Der Allrad ist ganz cool und macht Spaß. Das einzigste was nervt ist wenn er sich bei eingeschlagenen Lenkrad auf Nässe, beim anfahren zuschaltet und dann kurz die Vorderräder Schlupf haben. Aber mein Gott das ist echt nicht wichtig. Die ganze Verarbeitung des Autos ist tadellos. Ich könnte wetten dass dieses Auto die Werkstatt nur zur Inspektion sieht. Es macht echt einen sehr stabilen zuverlässigen Eindruck. Man sollte sich beim Kauf über folgendes im Klaren sein: es ist ein Sportauto, hoch und dennoch hart gefedert, keine Sänfte. Es fordert dich auf mal zügig zu fahren und es blubbert bei Bedarf sehr schön. Wer bequem kostengünstig und leise fahren will ist hier sicherlich falsch. Wer den Wolf im Schafspelz sucht und Spaß an Leistung im Überfluss hat, der ist hier richtig. Vielleicht als x3 mc kaufen, dann ist die Frau zufrieden wenn sie bei Ikea nicht alles aus dem Karton auspacken muss 😂ö
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Natürlich jammern auf hohem Niveau, aber ein paar Dinge gefallen mir nicht. Der Spritverbrauch ist sehr hoch, auch bei mässiger Fahrweise. Unter 14 Liter kommt man eigentlich kaum. Super Plus wohlgemerkt. Der Tank ist mit 65 Liter dafür auch viel zu klein. Die Getriebeabstimmung könnte besser sein. Er schaltet oft viel zu spät hoch, vor allem wenn man vom gas geht. Er schaltet auch selten in den 8 Gang. Man muss also sehr viel manuell schalten. Einen etwas kräftigeren Sound hätte ich auch erwartet. Der ist für dieses Auto einfach zu zahm. Ich hatte zuvor einen Porsche und muss sagen, dass das das Gesamtpaket einfach besser gestimmt hat.
0
0