12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW X3 SUV X3 xDrive25d 231 PS (2017-2021)

Alle Erfahrungen

BMW X3 SUV (2017–2021) X3 xDrive25d (231 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW X3 SUV (2017–2021) X3 xDrive25d (231 PS)

Technische Daten für X3 xDrive25d Aut. Advantage

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2018-2019
HSN/TSN
0005/CQP
Maße und Stauraum
Länge
4.708 mm
Breite
1.891 mm
Höhe
1.676 mm
Kofferraumvolumen
550 - 1600 Liter
Radstand
2.864 mm
Reifengröße
225/60 R18 104W (vorne)
Leergewicht
1.765 kg
Maximalgewciht
2.435 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1995 cm³
Leistung
170 kW/231 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,8 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X3 SUV (2017–2021)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
145,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6c
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.1 von 5
(8 Bewertungen)
5
37.5%
4
50.0%
3
0.0%
2
12.5%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Jahr
Einfach Super.Sehr sehr nettes Pesonal bzw.Fachlich kompetent .Fahrzeug in einen wunderbaren Zustand ausgeliefert.Muss und kann man nur weiter empfehlen.Wird auch mein Servicepartner in Zukunft sein. BMW x3 Käufer
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Einfach Super.Sehr sehr nettes Pesonal bzw.Fachlich kompetent .Fahrzeug in einen wunderbaren Zustand ausgeliefert.Muss und kann man nur weiter empfehlen.Wird auch mein Servicepartner in Zukunft sein. BMW x3 Käufer
0
0
Ralph_S.
fast 2 Jahre
BMW 20d x-line. BJ 2019. Top Fahrzeug. Auch nach 67.000 KM klappert nichts, sehr schönes Langstreckenfahrzeug, aber auch in der Stadt agil. Auch der Verbrauch von durchschnittlich 6,3 l Diesel hält sich tatsächlich im Rahmen, für die Größe und das Gewicht des Fahrzeugs. Selbst wenn man sehr sportlich unterwegs ist, kommt zumindest mein Fahrzeug mit 190 PS nicht über 8 Liter. Kann das Fahrzeug uneingeschränkt weiterempfehlen.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen BMW X3 20d Baujahr 2019 in alpinweiß mit 46000KM Ein noch guter BM mit schönem hochwertigen Innenraum und bequemen Sitzen Der X3 Diesel mit 190PS überzeugt mit sehr guten Fahrleistungen und einer sehr guten Automatik Der BMW X3 macht viel Fahrfreude ist gut verarbeitet und sehr zuverlässig
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen BMW X3 20d Baujahr 2019 in alpinweiß mit 46000KM Ein noch guter BM mit schönem hochwertigen Innenraum und bequemen Sitzen Der X3 Diesel mit 190PS überzeugt mit sehr guten Fahrleistungen und einer sehr guten Automatik Der BMW X3 macht viel Fahrfreude ist gut verarbeitet und sehr zuverlässig
0
0
wazando
etwa 4 Jahre
Der X3 25d xDrive ist ein absolut alltagstaugliches und agiles Fahrzeug. Habe ihn nun seit 2 Jahren und ca 30.000km als Firmenwagen. Schön straffe Strassenlage. Akzeptabler Verbrauch von 8.2 im Schnitt bei ca 2/3 Kurzstrecke und Stadt. Weit unter sieben Liter kommt man nicht, aber auch nicht über 10. Gleiche Werte wie mein Kollege der das gleiche Auto aber mit 20d hat. Die Geländegängigkeit und der Allrad ist super, bei einem SUV Offroad Training war ich mit dem X3 bei einigen Prüfungen der einzige der es geschafft hat da rauf zu kommen. Da haben auch die Instruktoren und ich selbst gestaunt. Was mir weniger gefällt ist der Motorsound und die Nachdenkpause wenn man Leistung abruft. Im Prinzip ist man ausreichend motorisiert, souverän fühlt man sich aber nicht. Hatte vorher einen 530d xDrive Touring, der hat ganz ganz anders angesprochen obwohl am Papier nur 27 PS Unterschied sind. Aber 6 Zylinder und 3L Hubraum sind halt was anderes als 4 Zylinder und 2L. Kann der beste Turbo nicht wettmachen. Dennoch ein Top Auto, würde bei einem Neukauf aber auf den größeren Motor setzen. Defekte gab es bisher keine nennenswerten. Einzig der Wischwasserbehälter wurde ausgetauscht, da gab es ein bekanntes Problem mit einem Filter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Motor sehr gut (20d, 190 PS), durchzugsstärker und sparsamer als das Vorgängermodell. Die Lenkung ist sehr schwammig nicht fahrstabil/schlechter Geradeauslauf, Fahrwerk holprig, jede Bodenwelle deutlich zu hören. Wenig Fahrspaß. Bedienungselemente logisch angeordnet, Fahrassistenz hilfreich. Sehr gute, hohe Sitzposition. Gepäcknetz absolut fummelig, war beim F25 besser gelöst. Spaß macht die ausfahrbare Anhängerkupplung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Habe seit 4 Tagen den x3 3.0d mit 3l Sechszylinder-Diesel: sehr leise, super komfortabel, extrem viele Features bzw. Assistenzsysteme, sehr spritzig leichtfüssig, 8-Gang automat nochmals verbessert, sher angenehme Sitzposition, einzig die Türen schliessen nicht so satt wie beim F11. Weitere Bewertung folgt
0
0