12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW X3 SUV X3 xDrive20i 184 PS (2017-2021)

Alle Erfahrungen

BMW X3 SUV (2017–2021) X3 xDrive20i (184 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW X3 SUV (2017–2021) X3 xDrive20i (184 PS)

Technische Daten für X3 xDrive20i Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2017
HSN/TSN
0005/CQH
Maße und Stauraum
Länge
4.708 mm
Breite
1.891 mm
Höhe
1.676 mm
Kofferraumvolumen
550 - 1600 Liter
Radstand
2.864 mm
Reifengröße
225/60 R18 104W (vorne)
Leergewicht
1.805 kg
Maximalgewciht
2.400 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1998 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X3 SUV (2017–2021)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,7 l/100 km (kombiniert)
7,8 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
154,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 6 Jahre
Ich kenne noch den Vorgänger und muss sagen, der X3 ist jetzt in allem deutlich besser und bietet auf der Rückbank nochmal spürbar mehr Platz. Und überhaupt hat der Innenraum auch an der Anmutung enorm gewonnen, was man für das Geld natürlich auch erwarten darf. Aber der X3 vermittelt mir jetzt viel mehr den Premiumflair. Und modern ist er geworden, Unmengen an Hightechspielereien hat er an Bord und einen Display-Schlüssel, den man schnell mal mit seinem Handy verwechselt hat. Hast Du die Features an Bord, kann der X3 schon ganz schön viel selbstständig erledigen, was auf der Autobahn sehr angenehm ist, sogar per Blinkertipp kann er selbst die Spur wechseln und richtig gut funktioniert der Stauassistent. Bremst das Fahrzeug automatisch bis zum Stillstand und fährt danach auch wieder an. Sehr entspannt und empfehlenswert! Eine Spielerei, aber ebenso tadellos funktioniert die Gestensteuerung, um die Lautstärke noch oben zu drehen, kreise ich einfach mit dem Finger nach rechts. Herrlich. Die Sprachsteuerung funktioniert auch bemerkenswert gut. Und dann gibt es ja noch den Dreh-Drück-Schalter oder per Fingertipp. Und dieses Head-up-Display ist riesig und einfach nur toll. BMWs Slogan „Freude am Fahren“ bringt das Fahrverhalten kurz und knapp perfekt auf den Punkt. Finde es toll, dass BMW auch den xDrive20i serienmäßig mit Allrad und Achtgang-Automatik ausliefert, alles sehr angenehm und keineswegs untermotorisiert. Auch wenn es der Kleinste ist. Mit all den Extras wird aber leider auch der ganz schön teuer.
0
0