Neulich habe ich mir aus der Not heraus einen Leihwagen bestellt, weil mein privates KFZ in Österreich auf dem Nachhauseweg aus dem Urlaub mit einem Motorschaden liegen blieb.
Es sollte ein BMW X3 sein.
Die ersten Probleme traten bei der Beladung des Fahrzeugs auf. Ein viel zu kleiner Kofferraum ist nicht gerade ein Argument für eine vierköpfige Familie dieses Auto käuflich zu erwerben.
Der Verbrauch war mit 10L auf 100 Autobahnkilometer recht brauchbar. Die 150 PS nutzt er sehr gut aus und kommt bei freier Bahn auch recht schnell auf seine Höchstgeschwindigkeit.
Auf gerader Strecke ist es ein Genuß, dieses Auto fahrenn zu dürfen, aber wehe es kommt eine Biegung oder Kurve auf der Autobahn. Wenn man die Geschwindigkeit des X3 nicht rechtzeitig stark reduziert, läuft man Gefahr aus der Kurve getrage zu werden. Vielleicht ist dieses Übersteuern ja auch korrigierbar.
Resumee: War sehr spaßig, dieses Auto einmal zu fahren, aber kaufen würde ich doch lieber ein anderes Auto.