12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 2er Van 218d 150 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

BMW 2er Active Tourer (2014–2018) 218d (150 PS)

2.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 2er Active Tourer (2014–2018) 218d (150 PS)

Technische Daten für 218d Active Tourer Luxury Line Luxury Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Van
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Van
Bauzeitraum
2014-2018
HSN/TSN
0005/BWP
Maße und Stauraum
Länge
4.342 mm
Breite
1.800 mm
Höhe
1.555 mm
Kofferraumvolumen
468 - 468 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
205/55R17V (vorne)
205/55R17V (hinten)
Leergewicht
1.450 kg
Maximalgewciht
1.935 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,0 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 2er Active Tourer (2014–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6b
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
2.2 von 5
(13 Bewertungen)
5
15.4%
4
15.4%
3
0.0%
2
7.7%
1
61.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen BMW 218d Active Tourer Baujahr 2018 mit 79000KM in mediterainblaumetallic Bin sehr unzufrieden Die Verarbeitung meines BMW ist sehr schlecht Die Kupplung wurde nach 66000KM auf Kulanz getauscht Die Injektoren gehen gern kaputt Hatte immer wieder Probleme mit meinem BMW
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen BMW 218d Active Tourer Baujahr 2018 mit 79000KM in mediterainblaumetallic Bin sehr unzufrieden Die Verarbeitung meines BMW ist sehr schlecht Die Kupplung wurde nach 66000KM auf Kulanz getauscht Die Injektoren gehen gern kaputt Hatte immer wieder Probleme mit meinem BMW
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen BMW 218d Active Tourer Baujahr 2018 mit 79000KM in mediterainblaumetallic Bin sehr unzufrieden Die Verarbeitung meines BMW ist sehr schlecht Die Kupplung wurde nach 66000KM auf Kulanz getauscht Die Injektoren gehen gern kaputt Hatte immer wieder Probleme mit meinem BMW
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Bin gar nicht zufrieden nmit meinem BMW 218d mit 54000KM aus Baujahr 2015 Die Automatik war nach nur 45000KM defekt Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht Die Materialien wirken teilweise sehr einfach Der 150PS Diesel wirkt irgendwie schwach und unkultiviert Dieser BMW konnte mich nicht begeistern
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Bin gar nicht zufrieden nmit meinem BMW 218d mit 54000KM aus Baujahr 2015 Die Automatik war nach nur 45000KM defekt Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht Die Materialien wirken teilweise sehr einfach Der 150PS Diesel wirkt irgendwie schwach und unkultiviert Dieser BMW konnte mich nicht begeistern
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Bin gar nicht zufrieden nmit meinem BMW 218d mit 54000KM aus Baujahr 2015 Die Automatik war nach nur 45000KM defekt Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht Die Materialien wirken teilweise sehr einfach Der 150PS Diesel wirkt irgendwie schwach und unkultiviert Dieser BMW konnte mich nicht begeistern
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Bin gar nicht zufrieden nmit meinem BMW 218d mit 54000KM aus Baujahr 2015 Die Automatik war nach nur 45000KM defekt Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht Die Materialien wirken teilweise sehr einfach Der 150PS Diesel wirkt irgendwie schwach und unkultiviert Dieser BMW konnte mich nicht begeistern
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Bin gar nicht zufrieden nmit meinem BMW 218d mit 54000KM aus Baujahr 2015 Die Automatik war nach nur 45000KM defekt Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht Die Materialien wirken teilweise sehr einfach Der 150PS Diesel wirkt irgendwie schwach und unkultiviert Dieser BMW konnte mich nicht begeistern
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Ich fahre seit knapp 2 Jahren einen AT 218d xdrive (EZ 2017, manuell) als Dienstwagen, mit knappen 60k pro Jahr. Kann wirklich nichts bemängeln. Nicht ein ungeplanter Werkstattbesuch! Platz ist ausreichend vorhanden, ein Raumwunder ist er aber nicht. Auf jeden Fall alltagstauglich. Als Urlaubsfahrzeug für eine Familie, meiner Meinung nach, aber definitiv zu klein. Überdurchschnittlich gut empfinde ich die Fahrgeräusche, bis 150 km/h sind wirklich entspannte Gespräche möglich. Auch telefonieren via BT einwandfrei. Wer etwas vorausschauend fährt und nicht zu sportlich kommt mit einem kombinierten Verbrauch von weniger als 6 Litern aus. Den Allradantrieb kann ich nur empfehlen! Stets sicher und immer kontrollierbar, Bauartbedingt mag er manch schnelle Kurve nicht, aber dafür ist er auch nicht konzipiert. Er lässt sich aber durchaus dynamischer bewegen als man denkt! Wirklich nur ganz selten Traktionsschwächen. Wohne im Mittelgebirge und komme auch im Winter (fast) immer ans Ziel. Die Sportsitze sind gut und lassen auch mehrstündige Fahrten zu. Was den Komfort im Fond angeht, kann ich nichts sagen. Bisher gab es aber keine Klagen. Positiv hier sicher die Möglichkeit der Sitzverstellung. Das LED-Licht ist angenehm hell, könnte aber für meinen Geschmack etwas weiter ausleuchten. Sprachsteuerung funktioniert, in den meisten Fällen, reibungslos. Alles in allem ein schönes Auto, für diejenigen die das entsprechende Kleingeld haben. Ich kann nicht klagen! Persönlich würde ich mich, bei über 40.000€ LP, höchstwahrscheinlich anders orientieren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich benutze das angegebene Fahrzeug jetzt seit 2 1/2 Jahren als Firmenwagen, es war einer der Ersten die ausgeliefert wurden. Leider gab es zu Beginn einige Kinderkrankheiten die die Bewertung schmälern. Ich hatte mehrere Service-Aufenthalte wegen ausgefallener Reifendruck-Sensoren, einmal ließ sich die Scheibe der Beifahrerseite nicht mehr öffnen. Zwar hörte man den Scheibenmotor, aber offensichtlich war irgendwas ausgehängt, die Scheibe bewegte sich nicht mehr. Zu Beginn war das Getriebe extremst hakelig, was sich aber nach rund 5000Km gegeben hat. Pros: - Sehr viel Platz! Ich habe die Ausstattung mit variabel verschiebbarer Rückbank, wenn man die nach vorne schiebt ist der Kofferraum für seine Größe wirklich groß. Auch der "doppelte" Boden im Kofferraum ist sinnvoll, Dinge die man nicht ständig braucht lassen sich hier prima verstauen. - Ablagefächer. Die gibts in rauhen Mengen, alleine in die Türverkleidungen passt sehr viel rein. Hier hat man sinnvoll geplant und mitgedacht - Motor. Die 150 PS (Diesel) sind ein guter Kompromiss. Ordentlicher Durchzug, trotzdem sparsam. Kann ich empfehlen! - Media. Die Integration des Displays und dessen Bedienung ist wirklich toll. Manchmal wäre ein Touchscreen schick, aber mit dem Joystick kommt man sehr gut zurecht. - Rückbank. Ich habe die Variante bei der sich per Knopfdruck vom Kofferraum aus die Rücksitzlehnen elektrisch umlegen lassen. Das ist echt praktisch beim Einkaufen. Cons: - Kinderkrankheiten - siehe einleitender Text - Sitze. Für diese Klasse und den Preis sind das halbe Campingstühle. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich Sportsitze geordert.
0
0