12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 2er Van 216i 102 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

BMW 2er Active Tourer (2014–2018) 216i (102 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 2er Active Tourer (2014–2018) 216i (102 PS)

Technische Daten für 216i Active Tourer

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Van
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Van
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
0005/CBW
Maße und Stauraum
Länge
4.342 mm
Breite
1.800 mm
Höhe
1.555 mm
Kofferraumvolumen
468 - 468 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
205/60R16V (vorne)
205/60R16V (hinten)
Leergewicht
1.415 kg
Maximalgewciht
1.885 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
6
Hubraum
1499 cm³
Leistung
75 kW/102 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 2er Active Tourer (2014–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
123,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6b
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Geheimsache
etwa ein Jahr
Wir hatten bisher den 218D Active Tourer von 2017 und sind nach 5 Jahren auf den 220i (2017) als M-Sport mit voller Ausstattung inkl Leder, Abstandstempomat, AHK, Headup, etc umgestiegen. Die Größe ist optimal für uns, meine Frau fährt den Wagen hauptsächlich am Wochenende 360 km auf der Autobahn und mit einigen Kurzstrecken zwischendurch ca 15000km/Jahr. Verbrauch um die 7,5l/100km (gegenüber 5.5 beim Diesel), das Fahrgefühl im Benziner ist noch besser, weil dieser nicht so brummig ist beim Anzug über 120km/h. Auch beim Anfahren ist der Wagen wesentlich ruhiger. Die jetzige ist etwas tiefer gelegt, was das Öffnen der Hecktür in der Garage erleichtert, macht beim Einstieg aber kein Unterschied. Lederausstattung mit Sportsitzen. Das Headup ist wirklich sinnvoll, auch wenn die Plexiglasscheibe nicht optimal ist.
0
0