12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 1er Schrägheck 120d 163 PS (2004-2013)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2004–2013) 120d (163 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 120d

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2004-2007
HSN/TSN
0005/167
Maße und Stauraum
Länge
4.227 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.430 mm
Kofferraumvolumen
330 - 1150 Liter
Radstand
2.660 mm
Reifengröße
195/55 R16 87V (vorne)
Leergewicht
1.340 kg
Maximalgewciht
1.840 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,9 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2004–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,7 l/100 km (kombiniert)
7,7 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
152,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.0 von 5
(30 Bewertungen)
5
16.7%
4
66.7%
3
16.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
30 Bewertungen
Anonymous
fast 7 Jahre
Das Auto wurde Ende 2011 (E87 120d) von mir mit 98.000 km gekauft & wird bis heute (04.2018) von mir gefahren. Aktueller KM Stand: 260.000 km Ich habe heute nach wie vor den ersten Turbolader drinnen & hatte nie Probleme mit der SteuerKette. Immer noch erste Kupplung, schalte jedoch stets mit Zwischengas... DPF wurde vom Vorbesitzer nachgerüstet & war zw.zeitlich mal voll 》gereinigt! Ich kann stolz behaupten, dass man sich hier auf die Qualität verlassen kann & heute glücklich darüber; dass mich die Karre nicht im Stich gelassen hat! Wunderbares Fahrwerk für zügige Fahrweise (sportlich abgestimmt) - relativ nervig bei holprigen Straßen. Heute habe ich die ersten "Probleme" = womöglich defekte Drosselkappe ... Da ich jederzeit sehr penibel die Services (selber) durchgeführt habe, denke ich hat alles wunderbar funktioniert. PDC Steuergerät stand mal unter Wasser (gängiges Problem bei dieser Baureihe offenbar), woraufhin dieser ausgebaut wurde & ich habe für meinen Teil darauf verzichten können. Ich persönlich habe Hammer Zeiten mit diesem Auto hinter mir & konnte wunderbare Straßen (u.a. Bergpässe ;) ) befahren & auskosten. Nach fast 7 Jahren ist es "time to say goodbye", in Hoffnung die Abwrackprämie ausnutzen zu können. Aufgrund von FamilienZuwachs wird ein anderes Auto bzw "Klasse" gekauft, ansonsten hätte ich einfach mal vom Bauchgefühl her wieder einen 1er gekauft. Da ich damals vor dem Autokauf auch auf "autoplenum" die Meinungen durchgelesen habe & mich folglich zum Kauf entschieden habe, wollte ich mal so fair sein & auch meinen "Senf" abgeben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW 1er ist ein relativ PS-starkes, kleines und sportliches 5-sitzer Auto, das ich nun schon seit 11 Jahren besitze. Er gefällt mir ziemlich gut, da er einerseits kompakt ist und daher leicht in kleine Parkplätze passt(Stadt!) und andererseits dennoch sportlich auf der Straße liegt. Desweiteren hat er eine gut verarbeitete Innenausstattung mit angenehmen Sitzen, sowie einer angemessenen Lenkradposition. Das gibt großen Fahrkomfort, welcher wichtig bei längeren Fahrten ist. Der Dieselmotor verbraucht nämlich bei längeren Fahrten beispielsweise über die Autobahn weniger Kraftstoff, als bei kurzen, langsamen Fahrten in der Stadt. Mein Kraftstoffverbrauch liegt derzeit bei ca. 7,6l/100km und es ist amüsant Diesen senken zu versuchen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre meinen 1er jetzt schon zwei Jahre lang. Er bietet eine gute Handhabung,ist sehr wendig, und sieht gut aus. Die zehn Jahre, die er auf dem Buckel hat, merkt man ihm nicht an. Außer vielleicht am Spritverbrauch, der ist doch recht hoch. Außer ein paar Verschleißteilen standen bis auf zwei Unfallreparaturen noch keine größeren Reparaturen an. Die Rückbank ist leider nicht so geräumig, wenn man etwas beleibtere Mitfahrer hat müssen diese sich hinten etwas zusammenquetschen. Das Auto ist sonst ziemlich geräumig, wenn man nicht gerade einen Umzug damit plant. Ich werde meinen 1er so lange es mir vergönnt ist behalten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo, fahre seit rund 3 Jahren den 120D, habe schon 4 neue Türgriffe eingebaut bekommen (auf Kulanz), Undichtigkeit an Manschette am Vorderreifen (auf Kulanz). Mein 1-er hat jetzt rund 52.000 km gelaufen. Mittlerweile quitschen hier und da sporatisch die Vorderbremsen, seit neusestem leuchtet die Kontrollanzeige Reifenfülldruck (habe ich noch nicht nachschauen lassen). Der Verbrauch bei meinem 116i liegt zu Zeit mit Winterreifen gefahren, bei rund 9 Liter. Alles in allem würde ich mir den 1-er nicht nochmal kaufen, und anderem auch wegen seiner bescheidenen Wintereigenschaften. Ich habe vorher nur VW Golf gefahren, die trotz einfacher Ausstattung wesentlich zuverlässiger waren, vor allen Dingen wegen der Fahreigenschaften im Winter. Na ja, was soll´s aus Fehlern lernt man. 1-er BMW für die Zukunft?! Nein danke!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Klassischer BMW! Verarbeitung und Technik super, Ersatzteile und Wartung beim Händler meist jedoch sehr teuer. Stylistisch gefällt mir der 1er nach Jahren des Fahrens immernoch sehr gut, die Unterhaltungskosten sind gegenüber anderen Kleinwagen jedoch enorm. Nichtsdestotrotz bin ich sehr zufrieden. Der BMW fährt zuverlässig und ist angenehm zu fahren. Die 2Liter Hubraum sind meiner Meinung nach ausreichend, der Motor läuft sauber.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Vollausstattung außer Leder und Navi. Als Neuwagen für knapp 34000 gekauft. Bin sehr zufrieden und fahren den Wagen nun schon über 12 Jahre! bei aktuell über130TKm Laufleistung. Leistungmäßig immer noch sehr konkurrenzfähig und bei 6,2 Litern Durchschnittsverbrauch sehr sparsam, egal wie man ihn bewegt. Ein über jeden Zweifel erhabenes Sportfahrwerk. Defekte: Beide Radlager der Hinterachse (Antriebs- und Kurvenkräfte fordern ihren Tribut), 1 Antriebswelle (wegen weggefaultem Radsensorring), 1 Fahrersitzflächenbezug (brüchige Seitenwange). Motor ohne jeden Fehler. TÜV erst in 11/2015 ohne Mängel, einfach vorbeifahren und Plakette bekommen - ohne vorher "TÜV-fertig" zu machen!!! Ach ja, zum Thema Qualität: 1. Auspuff (der ist bis auf den Endrohrrand wie neu), 1. Batterie ohne Winterstartprobleme. Verschleißreparaturen: 1x Bremsen rundherum neu. Monatliche Betriebskosten inkl. Sprit, Steuer, Versicherung, Wartung, Reparaturen sagenhafte 340 €. Und nach so vielen Jahren noch ein Wiederverkaufswert von 5.500 €. So eine Karre muss man einfach lieben - Euch auch noch viel Freude am Fahren!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Ich kaufte den Einser, als Zweitwagen und Winterwagen. Für mich waren folgend Punkte beim Kauf entscheidend: Platz, Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit. Der Platz ist in diesem Auto wirklich gut. Die Rücksitze sind gut über die Extratüren erreichbar. Somit können auch größere Menschen bequem auf dem hinteren Sitzen sitzen. Die Vordersitze sind elektronisch verstellen, sowohl in der Höhe wie auch im Neigungswinkel. Die elektrische Verstellung ist zwar aufpreispflichtig rentiert sich jedoch, Vorfällen wenn mehrer Leute das Auto fahren. Die technische Zuverlässigkeit ist bei diesem Auto wirklich gegeben. Der sehr stabile 2 l Vierzylinder Diesel läuft ohne große Probleme. Ich fuhr auf diesen knapp 150.000 km und hatte nie Schwierigkeiten. Auch die Fahewerte sind sehr gut, mit viel Kraft "von unten heraus...". Für Motor verbraucht circa 7-8 l auf 100 km, was aber auch sportliches Fahren voraussetzt. Somit sehr sparsam. Auch die Alltagstauglichkeit ist voll geben. Der Kofferraum ist sehr groß und fast circa 300 l, somit kann man seine Einkäufe problemlos damit machen. Ich würde dieses Auto wieder kaufen. Auch die Alltagstauglichkeit ist voll geben. Der Kofferraum ist sehr groß und fast circa 300 l, somit kann man seine Einkäufe problemlos damit machen. Ich würde dieses Auto wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Nicht ganz günstig im Unterhalt und im Anschaffungspreis ist der kleine BMW. Nichtsdestotrotz ist dieses Auto ein sehr schönes Fahrzeug im Bereich der unteren Mittelklasse. Durch seine sehr hochwertige Ausstattung und seine gute technische Kompetenz mach dieses Fahrzeug wirklich Spaß. Im hinteren Sitzbereich können auch gross gewachsener Erwachsene gut reisen. Ein wirklich super schönes Fahrzeug. Von mir eine Kaufempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Einen BMW 1er fährt man nicht, weil man einen Einkaufswagen braucht. Der 1er ist die perfekte Symbiose aus sportlichkeit und praxistauglichkeit. Zumindest in der Klasse der Kompaktwagen. Dei verarbeitung ist wie bei jedem BMW excellent. Der Verbrauch des 120d Dieselnmotors ist super. Das Fahrwerk und der Heckantrieb machen einfach nur Spaß!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Liegt wie ein Brett auf der Straße... so lange keine Fahrbahnunebenheiten kommen und Fahrbahnrillen! Denn, dann hüpft er schon mal gerne rum und wirkt unruhig. Nicht zu vergleichen mit meinem vorherigen A3. Leider war nach 110.000 km der Turbo fällig, der aber das blaue Qualmen beim Starten auch nicht beseitigt hat. Lenkspindel auch defekt (Leider erst nach dem Kauf bei 100.000 km entdeckt), im Cockpitt brummt und vibriert und klappert es, vor allem bei höheren Gängen und sparsamer Fahrweise (Vibration des Dieselmotors, kommt direkt beim Plastik an). Hardyscheibe gehört auch ersetzt bei 120.000 km. Softlack am Lenkrad ist eine Katastrophe! Lässt sich bei der kleinsten Berührung schon runterkratzen und sieht dementsprechend herunter gekommen aus. Auch der Schaltknüppel ist zerflättert... Wenn ich mir andere Gebrauchtwagen anschaue, mit noch mehr km drauf, dann wundert es mich schon ein bisschen... Aber: mir ging es um einen agilen, robusten Flitzer, der Spaß macht, aber trotzdem nicht zu teuer ist. Spirtverbrauch ist sowas von in Ordnung, wenn man etwas darauf achtet. Aber ganz im Ernst: dieses Auto ist nicht dazu da, um es an der Ampel schon 1 km vorher ausrollen zu lassen und möglichst so früh wie möglich in den nächsten Gang zu schalten! Dieser Flitzer macht sehr viel Spaß - vor allem in Kurven - und wenn man weiß wie! BMW-typisch eben. Während der Fahrt, also vom Innenraum her und von der Geräuschkulisse (angenehmes Brummen vom Motor) fühlt man sich sehr sicher und gut eingeschlossen und merkt, wie der Wagen am Boden klebt. Ich hatte sicherlich etwas Pech mit diesem Gebrauchtwagen. Man weiß nicht, wie der Vorbesitzer mit ihm gefahren ist... Aber es sind denke ich, eher die Feinheiten, wie Verarbeitung im Innenraum, die von BMW ja schon längst überholt worden ist bei dem FL 2007.
0
0