12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 1er Schrägheck 118d 122 PS (2004-2013)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2004–2013) 118d (122 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 118d

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2004-2007
HSN/TSN
0005/164
Maße und Stauraum
Länge
4.227 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.430 mm
Kofferraumvolumen
330 - 1150 Liter
Radstand
2.660 mm
Reifengröße
195/55 R16 87H (vorne)
Leergewicht
1.310 kg
Maximalgewciht
1.810 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2004–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,7 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
150,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.8 von 5
(25 Bewertungen)
5
32.0%
4
40.0%
3
16.0%
2
0.0%
1
12.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
25 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen BMW 118d Baujahr2006 in sidneyblaumetallic mit 274000KM Die Verarbeitung ist schlecht lose Verkleidungen erster Rost Der 118d ist nicht solide habe mit 156000KM einen Tauschmotor bekommen Die Kupplung wurde zweimal neu gemacht Das Design meines BMW 118d kann kaum überzeugen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen BMW 118d Baujahr2006 in sidneyblaumetallic mit 274000KM Die Verarbeitung ist schlecht lose Verkleidungen erster Rost Der 118d ist nicht solide habe mit 156000KM einen Tauschmotor bekommen Die Kupplung wurde zweimal neu gemacht Das Design meines BMW 118d kann kaum überzeugen
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen BMW 118d Baujahr2006 in sidneyblaumetallic mit 274000KM Die Verarbeitung ist schlecht lose Verkleidungen erster Rost Der 118d ist nicht solide habe mit 156000KM einen Tauschmotor bekommen Die Kupplung wurde zweimal neu gemacht Das Design meines BMW 118d kann kaum überzeugen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Positiv: - sportliches Fahrzeug, auch mit Standardmotorisierung, Fahrwerk und Reifen - einziges Modell in der Kompaktklasse mit Heckantrieb - typisches BMW Feeling vereint in der Kompaktklasse - Viel Sonderausstattung verfügbar - Elektronik, Verschleißteile, Motor auf gutem technischem Niveau Negativ: - Auf der Rücksitzbank verbleibt nur noch wenig Platz, für Personen jenseits der 1,85m für längere Fahrten daher schlecht geeignet - Anfälliger Turbolader, teure und umständliche Reparatur (der Aus- und Einbau dauert einige Stunden) - teils schlechte Verarbeitungsqualität (viele Plastikteile knarzen) - Leider sehr hoher Preis, die Standardausstattung ist sehr mager, mit guter Ausstattung wird der Wagen für einen Kompakten doch schon fast hochpreisig
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der kleine BMW ist als Diesel sehr zuverlässig und war außerplanmäßig nicht in der Werkstatt und das bei 150.000 KM. Die Verarbeitung aussen ist typisch BMW gut, aber leider der Innenraum nicht. Knarzen und billig anmutende Materialien sind leider vorhanden. Der Verbrauch ist aber fantastisch, genau wie das sportliche Fahrverhalten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahrzeug gebraucht gekauft bei ca 70.000 km und fahre jetzt auf die 300.000 zu. Mit 270.000 wieder ohne Probleme durch den TÜV gekommen. Fahre es als Langstrecken-Fahrzeug mit 200km/h auf der Autobahn (500km) mit 12l/100km. Sehr ruhiges Fahrverhalten, nichts klappert. In der Stadt werden etwa 7l/100km verbraucht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Zu Beginn war ich mit dem Auto sehr zufrieden, jedoch hat man dem 1er nach und nach die Jahre angesehen und angemerkt. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich damit fast 200000 km gefahren bin. Von daher ist es schon kein schlechtes Auto wobei man bei einem BMW eigentlich erwartet, dass man auch eine so hohe Laufleistung ohne größere Vorkommnisse bewältigt. Ich musste jedoch einige Dinge Reparieren lassen, unter anderem im Achs- und Stoßdämpferbereich. Des Weiteren hat die Elektronik im inneren des Fahrzeugs (Radio, CD, Navi) zum Schluss völlig versagt und war komplett defekt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist sehr flott und verbraucht relativ wenig. Der Kofferraum könnte etwas mehr Platz haben. Der Preis ist allerdings auch nicht so ganz günstig. Der Motor an sich ist wirklich sehr gut Kraftendfaltung, Laufruhe usw.... ist wie von BMW gewohnt sehr gut. Die Lautstärke des Motors is leider doch deutlich zu hören. Find aber im Vergleich den Audi auch nicht viel leiser.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Wagen ist mit 122 PS keinesfalls untermotorisiert. Auf der Autobahn läuft der 1er sehr rutiniert, bis 180 ist die Beschleunigung für 122 PS echt nicht schlecht, danach wird es allerdings ein bisschen zäh. Ansonsten würde ich den 1er als Non-Plus-Ultra in Sachen Sportlichkeit in der Klasse der Kompaktwagen bezeichnen. Allein der Heckantrieb macht unendlich viel Spaß, das Fahrwerk ist straff gefedert und hat eine ausgezeichnete Kurvenlage. Natürlich bleibt dafür der Komfort ein wenig auf der Strecke. Das Navi Business fand ich vollkommen ausreichend, natürlich ist der Splitscreen vom Proffesional nett, aber im Business ist eigentlich alles drin, was man braucht um von A nach B zu finden, dabei zu telefonieren und ob via Radio oder externe Quelle Musik zu genießen. Nett fand ich das Hifi Lautsprechersystem. Hat echt einen schönen Klang im 1er. Das Platzangebot vorn ist echt super. Man kann wunderbar sitzen, auch als großgewachsener Mensch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein sparsamer und zuverlässiger Dauerläufer. Hat mich nun in 12 Jahren und über 200tkm nie im Stich gelassen. Die Leistung könnte was höher sein. Aber auch mit 122 PS kommt man vom Fleck. Verbrauch mit 5,8 Litern auf 100km ist super. Mein Fahrzeug stammt von Ende 2005 und hat keinen DPF ab Werk. Trotzdem grüne Plakette für die Innenstädte. Sogar der Turbolader ist noch der Erste. Da der Wagen noch keine Probleme gemacht hat, steht ein Fahrzeugwechsel nicht zur Debatte.
0
0