12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 1er Schrägheck 116i 122 PS (2004-2013)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2004–2013) 116i (122 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 116i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
0005/AOH
Maße und Stauraum
Länge
4.239 mm
Breite
1.748 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
330 - 1150 Liter
Radstand
2.660 mm
Reifengröße
195/55 R16 87H (vorne)
Leergewicht
1.275 kg
Maximalgewciht
1.775 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
204 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2004–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
53
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
143,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.7 von 5
(45 Bewertungen)
5
17.8%
4
48.9%
3
22.2%
2
6.7%
1
4.4%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
45 Bewertungen
Leo_Repplinger
etwa 2 Jahre
Habe den BMW mit 50tkm gekauft. Die Basisausstattung ist Basis, aber Klimaanlage und Parksensoren vorne und hinten sind drin. Mein 1er BMW hat mittlerweile 170tkm gelaufen, bis auf eine Sicherung und Fensterheber keine Zwischenfälle. Der Fensterheber ist beim Dreitürer ein Schwachpunkt: wenn die Scheibe vereist ist und man öffnet die Tür kann man den tauschen. Pro ist allerdings, dass man selbst mit über 1,90 ausreichend Platz darin hat und keine nervende B Säule neben dem Kopf hat. Bis auf den Fensterheber kann ich das Auto empfehlen. Selbst mit dem kleinsten Motor ist das Auto ausreichend motorisiert.
0
0
karilidi
mehr als 4 Jahre
Hier meine überarbeiteter Fahrbericht nach 4 Jahren: Positiv: + Fahrwerk , schön zu fahren + Verbrauch 7,2l + Lenkung + Fahren ab 120 km/h + Pannensicher Negativ: - Lackqualität - Radio Klangqualität - Plastik und Materialien im Innenraum wirken billig und knarzen ständig - Fahrgeräusch hoch - Einstiege nicht staubgeschützt - NOX Sensor, Thermostat und Kat defekt - ruckelnder Motor -Zündspulen defekt -Wassereintritt an ALLE Türen !!! -Rost an der Antriebswelle hat den ABS Ring angehoben und gegen den Sensor gedrückt -Magnetventile müssen öfter gereinigt werden -Sitze sehr unbequem mit der zeit -Fehlersuche findet ständig was deshalb ratsam sich einen Tester anzuschaffen -NOX Kat muss ständig auf der Autobahn freigebrannt werden PREMIUMFAHRZEUG ???? Nie wieder! Preis / Leistung: ungenügend Das Auto ist nur für die geeignet die Geld übrig, Ahnung, Nerven aus Stahl und Tester haben! Ich würde das Auto nicht nochmal kaufen denn für weniger Geld bekommet man schon das gleiche oder sogar was besseres z.B: Golf Wenn alles läuft vom fahren her einer der besten Autos !!!
0
0
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Ich rate niemanden dieses Fahrzeug mit dem Motor oder Generell Bmw´s mit 4 Zylinder Motoren zu kaufen. Ich selber bin leidenschaftlicher BMW Fan und Schrauber aber dieses Auto hat mich um den Verstand gebracht und mich sehr viel Zeit, nerven und Geld geraubt. Alles fing an mit einem Ruckeln... zu erst waren die Zündkerzen und Zündspulen defekt. Im Anschluss die Injektoren. Mit 150.000 Km die Zylinderkopfdichtung defekt. Als ich diese reparierte, sah ich das der Zylinderkopf defekt ist, da eine Lagerschale der Nockenwelle Kaputt war. Außerdem hatte der Motor bei dem Kilometerstand einen sehr hohen Verschleiß an den Zylinderwänden gezeigt. Die Steuerkette musste aufgrund von Schlechter Bauweise 2 mal samt Kettenspanner etc. getauscht werden ( Kette längt sich, da sie zu instabil für solche Kräfte ist). Das Motorsteuergerät weiste einen Defekt auf und musste ersetzt werden. Der Luftmengenmesser war Defekt Die Magnetventile der Vanos setzen sich schnell mit Öl zu. Der Nockenwellensensor war im Anschluss defekt. Irgendwann wurde dann der Katalysator leergebrannt aufgrund von Fehlzündungen. Flexrohr wurde erneuert. NOX Sensor weiste einen Defekt auf. Zündkerzen und Spulen sowie Injektoren zum zweiten mal innerhalb 10.000 km defekt. Star-Stopp Automatik geht gerne mal defekt. Differentialgetriebe Pfeift bzw. reibt sich kaputt. Die Kolbenringe Verschleißen sehr Schnell. Die Kurbelwelle läuft gerne mal ein und die Lagerschalen gehen Kaputt. Motorenspezialisten geben diesen N43b16A maximal 200.000 Km Laufleistung In Internetforen gibt es Tausende leute die mit diesem wagen über Motorprobleme klagen. Der Wagen hat aber eine sehr gute Fahrdynamik und liegt sehr gut auf der Straße, wenn er denn mal vernünftig läuft... Ich empfehle daher entweder Geld für Ersatzteile beiseite zu legen, oder die Finger gleich von dem Wagen mit 4 Zylinder Motoren zu lassen. Meiner Ansicht nach zeigen sich die Bayrischen Motorenwerke hier von der wohl schlechtesten Seite.
0
0
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Ich fahre das schönes Auto seit 1,5 Jahre. hier meine Erfahrungen: Positiv: + Fahrwerk , schön zu fahren und langlebig + Verbrauch 7,0l + Lenkung + Fahren ab 120 km/h + Pannensicher Negativ: - Lackqualität - Radio Klangqualität - Plastik und Materialien im Innenraum wirken billig und knarzen ständig - Fahrgeräusch hoch - Einstiege nicht staubgeschützt - NOX Sensor, Thermostat und Kat defekt Preis / Leistung: ungenügend Ich würde das Auto nicht nochmal kaufen denn für weniger Geld bekommet man schon das gleiche oder sogar was besseres z.B: Golf Aber vom fahren her einer der besten Autos !!!
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Auto gebraucht bei bmw niederlassung 2016 gekauft. Bj 2013 40' km. Bis heute kein einziges problem aufgetaucht. Verbrauch stadt im schnitt ca 7.5 l super. Große inspektion im frühling 2017 für ca. 400 €. Mein 3. Bmw und wieder bin ich hoch zufrieden. Vorher hatte ich ein automatikgetriebe. Jetzt wieder schaltgetriebe (schade). Idrive vorhanden, aber ohne navi. Hab ich bis jetzt auch nie gebraucht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW 116i ist ein relativ spritzig mit seinen 122 PS und auch vom Verbrauch im normalen Bereich (dank 6 Gang-Getriebe) er ist wie bei den meisten BMW etwas straffer abgestimmt. Im Innenraum findet man relativ viele Ablageflächen. Das Platzangebot. Das Platzangebot im Innenraum ist für meinen Geschmack etwas zu gering für ein Auto dieser Größe. Die verbauten Materialen wirken manchmal etwas billig und eines BMW nicht angemessen. Die Übersicht nach hinten ist wie bei den meisten Kompaktklassewagen wegen der breiten C-Säule recht eingeschränkt. Ebenfalls nicht so gut gelöst ist die Hohe Ladekante im Kofferraum. Ansonsten kann ich über den 1er nichts großartig negatives berichten außer dass der von mir gefahrene ziemlich viel Öl gefressen hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein Wagen hat den 2l Motor mit 122 PS und 6 Gang Getriebe. Ich nutze den Wagen fast jeden Tag für meinen Weg zur Arbeit oder zu Freunden. Der Weg zu Arbeit ist Stadtverkehr und ca. 20km lang. Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Verhalten in der Stadt bin. Schnelle Beschleunigung, super Wendekreis (sehr gut zum einparken) und eine gute Federung auf Kopfsteinpflaster. Zu Freunden ist es auch öfters die Autobahn. Hier kann ich ordentlich Gas geben. Top speed war hier 215 km/h. Natürlich hört man die Fahrgeräusche bei dem Tempo, aber die Lautstärke ist harmlos. Auch hier verhält sich der Wagen sehr ruhig. Auf 100km verbrauche ich im Durchschnitt 9,2l Benzin. Dies sind bei einer monatlichen Fahrleistung von 1500km ca. 2,5 Tankfüllungen. Meine Ausstattung beinhaltet Servolenkung, Klimaanlage, Sitzheizung (sehr gut im Winter), beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer UND das Business Audio CD / Radio / Aux System. Durch letzteres ermöglicht mir der Wagen auch über das Audio System Telefonate zu führen. Dadurch ist keine Freisprechanlage nötig. Leider beinhaltet die Ausstattung keinen Tempomat was ich auf längeren Autofahrten sehr vermisse. Dies gleicht die ruhige Fahrweise aber aus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Klasse Auto habe es geliebt. Waren immer sehr zufrieden mit dem Auto, war immer sehr zuverlässig und wir mussten nie mit Problemen in die Werkstatt. Es hat schöne Optik und ist super zuverlässig. Es macht sehr viel Spaß mit ihm zu fahren und es war hochwertig verarbeitet. Außerdem hat es einen tollen look und fand es sehr preiswert mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Die fortlaufenden kosten waren gering und bezahlbar. Der Motor hatte genug ps um auch in bergigen Landschaften alles zu bewältigen. Ich hatte ihn circa 70000 km gefahren und hatte immer viel Spaß dabei. Zum Schluss ist zu sagen ein tolles Auto zum unschlagbaren Preis.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Autos, jeder kennt sie, jeder liebt sie. Ich hatte ein Ford, jedoch hatte ich mich noch nicht so wohl gefühlt und suchte mir daher diesen BMW. Ich muss sagen, als ist wie erwartet und überzeugt mit der Leistung und mit seinem Aussehen! Wer noch kein BMW 1er gefahren ist und Vorurteile hat, sollte in mal Probefahren gehen. Es verbraucht durchschnittlich, fährt sich bombenmäßig und macht Laune auf der Autobahn zu fahren. Ideal für jeden, der etwas mehr für ein Fahrzeug investieren möchte und zudem auf Design viel Wert liegt Nachteil: Mein Fahrzeug ist ab und zu mal zu laut, was den einen jedoch stört, findet der andere wiederum sehr gut. Fazit: Tolles Design, wurde noch nie im Stich gelassen und bin sehr stolz auf mein Fahrzeug Würde mir noch mal eins kaufen und bereue meinen Kauf nicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Erstmal die positiven Punkte: Das Fahrzeug bringt mich von A nach B, größere Reparaturkosten sind bisher nicht angefallen, optisch macht es einen sehr guten Eindruck. Ebenfalls hervorzuheben ist der Heckantrieb! Nun die negativen Punkte: - keine Sitzheizung, aktuell im Winter mehr als bitter (kalt) - keine beheizbaren Außenspiegel - keine Einparkhilfe. Diese könnte man zwar nachrüsten, der Preis wäre jedoch bmw-typisch sehr hoch. - leider entschied ich mich für eine weiße Lackierung. Tut euch das nicht an! Der Wagen sieht immer dreckig aus - leider habe ich mit dem Kundenservice von BMW weitestgehend schlechte Erfahrungen gemacht. Zusammenfassend lässt sich sagen, im Vergleich zum VW Golf meiner Frau, würde ich zukünftig eher zur Volkswagen Gruppe tendieren.
0
0