12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 1er Schrägheck 116i 115 PS (2004-2013)

Alle Erfahrungen

BMW 1er Schrägheck (2004–2013) 116i (115 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 116i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2006-2007
HSN/TSN
0005/163
Maße und Stauraum
Länge
4.227 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.430 mm
Kofferraumvolumen
330 - 1150 Liter
Radstand
2.660 mm
Reifengröße
195/55 R16 87H (vorne)
Leergewicht
1.245 kg
Maximalgewciht
1.745 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1596 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 1er Schrägheck (2004–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
53
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,5 l/100 km (kombiniert)
10,5 l/100 km (innerorts)
5,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
180,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.3 von 5
(45 Bewertungen)
5
15.6%
4
40.0%
3
22.2%
2
6.7%
1
15.6%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
45 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Habe einen BMW 116i Baujahr 2006 mit 137000KM Ich bin unzufrieden Hatte hohe Reperaturkosten Die Qualität ist einfach nur schlecht Mein BMW stand jedes Jahr immer wieder in der Werkstatt
0
0
Anonymous
5 Monate
Habe einen BMW 116i Baujahr 2006 mit 137000KM Ich bin unzufrieden Hatte hohe Reperaturkosten Die Qualität ist einfach nur schlecht Mein BMW stand jedes Jahr immer wieder in der Werkstatt
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Dieses Auto ist für jemanden, der sich nicht auskennt überhaupt nicht zu empfehlen! Dabei ist das Problem "Steuerkette" noch nicht mal das schlimmste. Die Lager von der Differenzial-Eingangswelle haben bei 170tkm angefangen zu summen, die Antriebswellen sind unterhalb vom ABS-Ring angerostet, haben diesen angehoben und die Sensoren zerstört - Sensoren und Wellen neu. KGE-Membran gerissen, Falschluft über Einspritzventile, Vanos-Ventile defekt, Vanos-Verstelleinheiten defekt, von BMW nach Erneuern der Steuerkette, die Ölwanne und Ölpumpe nicht von Plastiksplitter befreit, Drosselklappe stark verunreinigt, aktuell starker Ölverlust über Öleinfüllstutzen, Überdruck im Kurbelgehäuse trotz erneuerter KGE, vermutlich Schaftdichtungen hart/undicht, bei längeren Fahrten Lambdafehler und Nockenwellenfehler....die Gurke muss noch 1 Jahr halten und dann bin ich von der Krankheit BMW N Motore geheilt und befreit!
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Dieses Auto ist für jemanden, der sich nicht auskennt überhaupt nicht zu empfehlen! Dabei ist das Problem "Steuerkette" noch nicht mal das schlimmste. Die Lager von der Differenzial-Eingangswelle haben bei 170tkm angefangen zu summen, die Antriebswellen sind unterhalb vom ABS-Ring angerostet, haben diesen angehoben und die Sensoren zerstört - Sensoren und Wellen neu. KGE-Membran gerissen, Falschluft über Einspritzventile, Vanos-Ventile defekt, Vanos-Verstelleinheiten defekt, von BMW nach Erneuern der Steuerkette, die Ölwanne und Ölpumpe nicht von Plastiksplitter befreit, Drosselklappe stark verunreinigt, aktuell starker Ölverlust über Öleinfüllstutzen, Überdruck im Kurbelgehäuse trotz erneuerter KGE, vermutlich Schaftdichtungen hart/undicht, bei längeren Fahrten Lambdafehler und Nockenwellenfehler....die Gurke muss noch 1 Jahr halten und dann bin ich von der Krankheit BMW N Motore geheilt und befreit!
0
0
Andy69
etwa 2 Jahre
Wir haben den Wagen seit Juni 2006 als Zweitwagen in Familie, damals nagelneu bestellt. Heute fährt ihn mein Sohn. Das Auto hat bis heute kein schweres Leben gehabt. Scheckheftgepflegt, keine Unfälle, keine wilden Fahrer... Trotzdem beachtlich, dass auch nach knapp 17 Jahren so gut wie keine Reparaturen auftraten. Die Steuerkette wurde damals auf Kulanz getauscht, ein Türfangband hinten hat mal den Geist aufgegeben und die Gasdruckdämpfer der Heckklappe habe ich vor 4 Jahren getauscht. Ansonsten nur Verschleissteile... Da wir damals schon geplant hatten, den Wagen länger zu behalten (ok, dass es sooo lange werden würde, dachten wir nicht) haben wir für den Einsatz als Zweitwagen aber auch auf technische Gimmicks verzichtet. Also manuelle Klimaanlage statt der komplexen Automatik etc. Bis auf den eher schlappen, relativ durstigen Motor (9 Liter Verbrauch) kann ich den Wagen für Fahranfänger nur empfehlen.
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Der BMW 1er der ersten Serie hat mir nie gefallen er hatte den Spitznamen das fahrende Hängebauchschwein Das Design war nicht schön Auch die Qualität konnte nie überzeugen Ich bin mal den BMW 116i gefahren ein Vierzylinder die Fahrleistungen waren mäßig Das Fahrwerk des BMW 116i war unausgewogen
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der erste BMW 1er hat mir nie gefallen Spitzname fahrendes Hängebauchschwein Ich bin mal einen BMW 116i gefahren mit 115PS der fühlte sich schwach an dazu die untypisch hakelige Schaltung Die Qualität beim BMW 1er konnte weniger überzeugen Das Fahrwerk war hart abgestimmt und sehr unkomfortabel
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW 1er besticht durch seinen Komfort im Autoinneren. Ob für Kurz- oder Langstrecken: der Verbrauch ist überschaubar und der Fahrkomfort überdurchschnittlich. Einziges Problem ist die Start-/Stop-Automatik, die auch nach der Reparatur bei der hiesigen KfZ-Werkstatt manchmal noch streikt. Ich selbst nutze das Auto meist nur für Wege zur Arbeit und fahre eigentlich eher selten längere Strecken bzw. Strecken auf der Autobahn, bei denen man das Auto auch ein bisschen ausfahren kann. Jedes mal wenn es aber dazu kommt, macht es einen Riesenspaß, da die 200km/h-Grenze problemlos erreicht wird und das Auto trotzdem Sicherheit ausstrahlt. Auch wenn die Optik immer individuell ist bzw. von jedem anders wahrgenommen wird, ist auch das ein großer Pluspunkt des BMW 1er. Die Kombination aus Kompaktheit und Sportlichkeit sind nach außen vermittelt und spiegelt das Auto auch genauso wieder. Was ich persönlich ändern würde sind die Stoffbezüge im Autoinneren, stattdessen würde ich mich nächstes Mal für Leder-Bezüge entscheiden, was aber natürlich eher ein generelles Problem ist und nicht zwingend an den Bayerischen Motorenwerken bzw. am 1er liegt. Unterm Strich: tolles Auto, einziges Problem ist die Start-Stop-Automatik, alle anderen Kritikpunkte hängen nicht direkt mit dem Modell zusammen und auf jeden Fall Grund genug, sich beim nächsten Auto, wieder im Hause BMW umzuschauen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 1er BMW nimmt seit seinem Debüt im Jahr 2004 ein Sonderstellung ein: Er ist das einzige Modell in der Kompaktklasse, das über die Hinterräder angetrieben wird. Zudem sind die Motoren längs zur Fahrtrichtung verbaut, was sonst nur in größeren Klassen üblich ist, da das Antriebskonzept nicht gerade platzsparend ist. Entsprechend sitzt man auf der Rückbank beengter als etwa in einem Golf, fährt aber agil. Das Auto fährt noch gut, obwohl es schon 10 Jahre alt ist. Es muss ab und zu repariert werden, es geht aber relativ einfach. Normalerweise kaufe ich das Teil bei e*** Kleinanzeige und montiere das selbst.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Insgesamt ein sehr schönes Fahrzeug. Schönes Design vorne, hinten sieht es nicht so gut aus. Innenraum ist zu klein für Personen über 1,80 Meter. Wenig Platz im Kofferraum. Positiv ist der Hinterradantrieb, welcher für Fahrspaß sorgt. Man hat jederzeit voll Kontrolle über das Fahrzeug. Auf der Rücksitzbank ist viel zu wenig Platz. Sehr sehr klein alles. Insgesamt ein sehr schönes Fahrzeug. Schönes Design vorne, hinten sieht es nicht so gut aus. Innenraum ist zu klein für Personen über 1,80 Meter. Wenig Platz im Kofferraum. Positiv ist der Hinterradantrieb, welcher für Fahrspaß sorgt. Man hat jederzeit voll Kontrolle über das Fahrzeug. Auf der Rücksitzbank ist viel zu wenig Platz. Sehr sehr klein alles.
0
0