12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi Q8 SUV RS Q8 600 PS (2018-2022)

Alle Erfahrungen

Audi Q8 SUV (2018–2022) RS Q8 (600 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi Q8 SUV (2018–2022) RS Q8 (600 PS)

Technische Daten für RS Q8 TFSI quattro tiptronic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
1860/ABC
Maße und Stauraum
Länge
5.012 mm
Breite
1.998 mm
Höhe
1.694 mm
Kofferraumvolumen
605 Liter
Radstand
2.998 mm
Reifengröße
295/40 R22 (vorne)
Leergewicht
2.390 kg
Maximalgewciht
3.015 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
3996 cm³
Leistung
441 kW/600 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
3,8 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi Q8 SUV (2018–2022)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
85
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,1 l/100 km (kombiniert)
17,0 l/100 km (innerorts)
8,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
276,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
etwa 5 Jahre
Blenden wir mal die Unvernunft aus, ja das Fahrzeug ist so absurd und nein, man muss kein tonnenschwäres Gefährt in unter vier Sekunden aus dem Stand heraus auf Tempo 100 hieven. Nichts desto trotz, das zu erleben ist unfassbar. Die 600 PS befeuern dieses Riesenschiff derart brachial, nach einem doch spürbaren Turboloch schießt er nur so los. Im Dynamic-Modus verschwindet dieses übrigens. Und dann dieser Sound, da gibt es ordentlich was auf die Ohren, ein Traum. 4,0-Liter Biturbo-V8 und das in heutigen Zeiten, scheint ja unvorstellbar. Um das Gewissen zu beruhigen, der Q8 setzt auch auf ein 48-Volt-Mildhybridsystem und er verfügt obendrein über eine Zylinderabschaltung und Segelfunktion. Also, alles halb so wild? Na ja, nicht wirklich. Unter 14 Liter ist er trotzdem kaum zu bewegen. Über 300 Stundenkilometer sind wohl möglich, leider hat es die Autobahn während meiner Ausfahrt nicht hergegeben. Dafür konnte ich mir ein Bild von der wahnsinnig fest zupackenden Bremse machen. Gott sei Dank kann man sich auf diese enorme Bremsleistung verlassen, denn leider wissen viele es nicht einzuschätzen, wenn fast 2,5 Tonnen mit über 200 km/h von hinten ankommen. Anderes Thema. Fahrdynamisch hebt er die Physik aus den Angeln, was der Ingolstädter gerade in Anbetracht der Größe und Gewicht abliefert ist nur noch verrückt. Bei den möglichen Kurvengeschwindigkeiten kann einem schnell mal schlecht werden, also als Beifahrer muss man einiges aushalten können. Und selbst wenn man es vor lauter Übermut zu übertreiben scheint, verliert das Riesen-SUV nicht seine Souveränität. Er ist für diese Performance wirklich sehr gutmütig und überraschend einfach zu handeln. Der Q8 wankt nicht mal, irre. Es ist ja ein SUV und er hat auch einen Offroad-Modus, aber wer fährt mit diesem Gefährt bitte ins Gelände? Also, ich nicht. Daher kein Wort zu den Offroad-Eigenschaften. Wenn ich allein an die 23-Zöller denke, damit fahre ich doch nicht von der asphaltierten Piste runter. 23 Zoll-Räder, so abgefahren und trotzdem ist der Komfort vorbildlich, den Dynamic-Modus mal außer Acht gelassen.
0
0