12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi Q5 SUV 40 TDI 204 PS (2017-2020)

Alle Erfahrungen

Audi Q5 SUV (2017–2020) 40 TDI (204 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Q5 40 TDI quattro S tronic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
0588/BQW
Maße und Stauraum
Länge
4.663 mm
Breite
1.893 mm
Höhe
1.659 mm
Kofferraumvolumen
550 - 1550 Liter
Radstand
2.819 mm
Reifengröße
235/65 R17 Z (vorne)
Leergewicht
1.865 kg
Maximalgewciht
2.475 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1968 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,6 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi Q5 SUV (2017–2020)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
5,5 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
135,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
peppone
mehr als ein Jahr
+Gute Verarbeitung +Praktische Details +Offroad sollte er sich ganz gut machen. +Auch bei hohen Geschwindigkeiten und Kurven auf der Autobahn ist das Fahrzeug sehr stabil, und man merkt ihm die Offroad-Tauglichkeit überhaupt nicht an. +Der Motor ist sehr gut. Der Klang ist ok, der Durchzug für ein Fahrzeug dieses Gewichts (mit Quattro) ist gut. +/- Verbrauch hält sich in Grenzen, man sollte aber mit 8 Litern/100 km Diesel bei normaler Fahrweise rechnen. -Federung unkomfortabel. Ob ich das Standard- oder S-Fahrwerk habe, weiß ich nicht, ganz sicher nicht das Luftfahrwerk, ich weiß nur sobald ich in irgendeinem anderen Auto sitze (Audi A4, Toyota RAV4, Toyota Corolla, Mercedes C-Klasse mit adaptiven Fahrwerk, Mazda CX-60) bin ich vom Fahrwerk begeistert - weil es so viel besser ist als von diesem scheinbar sehr auf Offroad ausgelegtem Q5. -Lane Assistant: 2 von 5 Sternen. Wenn nicht gerade gemeckert wird, dass die Lenkung übernommen werden soll, obwohl beide Hände am Lenkrad sind, oder man in der Mitte der Fahrspur fahren soll (= viel zu nahe an den Auto in der Mittelspur), kann es sehr gut passieren, dass das System ohne Vorwarnung einfach aussetzt, und man aus der Spur oder sogar von der Fahrbahn abkommt. -Alles ist aufpreispflichtig. Weil mein Fahrzeug im Leasing-Sonderangebot aus 2022 war, hatte es natürlich kein ACC. Bei einem 66.000 EUR-Auto eigentlich ein Muss.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Audi Q5 40 TDI S Line in mysticschwarz Ein sehr gutes Auto mit top Qualität meiner hat 204PS und eine S Tronic und Quattro Hab in seit einm Jahr und bin 26000KM gefahren Ein wunderbares SUV mit viel Platz und einer sehr hochwertigen Verarbeitung Sehr zufrieden bin ich mit dem sehr guten TDI Motor
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Audi Q5 40 TDI S Line in mysticschwarz Ein sehr gutes Auto mit top Qualität meiner hat 204PS und eine S Tronic und Quattro Hab in seit einm Jahr und bin 26000KM gefahren Ein wunderbares SUV mit viel Platz und einer sehr hochwertigen Verarbeitung Sehr zufrieden bin ich mit dem sehr guten TDI Motor
0
0