12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi Q5 SUV 2.0 TFSI 252 PS (2017-2020)

Alle Erfahrungen

Audi Q5 SUV (2017–2020) 2.0 TFSI (252 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Q5 2.0 TFSI quattro S tronic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
0588/BKH
Maße und Stauraum
Länge
4.663 mm
Breite
1.893 mm
Höhe
1.659 mm
Kofferraumvolumen
550 - 1550 Liter
Radstand
2.819 mm
Reifengröße
235/65 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.720 kg
Maximalgewciht
2.400 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1984 cm³
Leistung
185 kW/252 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,3 s
Höchstgeschwindigkeit
237 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi Q5 SUV (2017–2020)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
8,3 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
154,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe meinen Audi Q5 2.0 TFSI Quattro seit 3 Jahren Laufleistung 61000 KM bin rundum zufrieden Der Audi überzeugt mit sehr guter Qualität und bietet sehr viel Platz Mit dem TFSI Motor bin ich sehr zufrieden er läuft sehr kultiviert und ist leise Ich habe die S Tronic Automatik ist heute sehr sinnvoll Ich würde den Q5 wieder kaufen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Ich fahre auch den Audi Q5 Automatik 2.0 TFSI Quattro, Baujahr 2018 US Import. Ich bin sehr zufrieden damit, sowie mein Vorredner, nur kann ich seine Negative Bewertung nicht teilen. Zitat: Gang Wahl : den Hebel muss man beobachten, man kann nicht "fühlen" in welchen gang man ist, weil den Hebel immer zurück "federt" Zitat Ende: Wenn man mit der Schaltwippe oder mit dem Automatik Schalthebel Rauf oder Runterschaltet, wird der eingeschaltet gang im Display angezeigt. Zitat: Motor ist viel zu langsam. Zitat Ende: Auch hier muss ich Widersprechen, wenn man den Schalthebel, einmal zurückdrückt , dann befindet man sich im Sportmodus und der Audi Q5 Quattro geht ab wie ein Zäpfchen auch in der Endgeschwindigkeit fährt mein Q5 245Km/h schnell und wenn es ein wenig Bergab geht, kommt Er ca. auf 254 Km/h laut Tacho.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Ich habe dieses auto seit 8/2018. Gut : leise, luftfederung ist einfach grosse luxus, verarbeitung ist spitze, kein sportwagen aber schnell genug. Mittelgut : verbrauch ( 8 liter wenn man ruhig fahrt, uberquert doch die 10 liter bei schnelle fahrt ) - normal für diese klasse. Schlecht : gangwahl : den hebel muss man beobachten, man kan nicht "fühlen" in welchen gang man ist, weil den hebel immer zurück"federt". Sehr dumm, bei die altere Audi's könte man richtig "schalten" van P->D Gesamturteil : sehr gutes Auto ( mein 5e Audi ), trotzdem einige mangel. Die "memory"sitzen sollte man nicht kaufen : motor ist viel zu langsam.
0
0