12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi Q5 SUV 2.0 TDI 150 PS (2017-2020)

Alle Erfahrungen

Audi Q5 SUV (2017–2020) 2.0 TDI (150 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für Q5 2.0 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
0588/BJZ
Maße und Stauraum
Länge
4.663 mm
Breite
1.893 mm
Höhe
1.659 mm
Kofferraumvolumen
550 - 1550 Liter
Radstand
2.819 mm
Reifengröße
235/65 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.735 kg
Maximalgewciht
2.320 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi Q5 SUV (2017–2020)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
117,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A+
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich möchte hier mal ne Lanze brechen, für den sog. *Kleinen* untermotorisierten. Ich fahre den Frontler mit 150 PS seit 7 Monaten und war mit ihm auch schon im Urlaub. Es gibt für mich persönlich nichts auszusetzen, man kann problemlos im Verkehr mitschwimmen und Überholen ist auch kein Ding, wenn man den 5. Gang einfach mal stehen lässt. Platzangebot sehr gut, Innenraum phänomenal gedämmt und die Verarbeitung muss ich ja nicht erwähnen. Ich hatte vorher auch den 2.0 tdi mit 150 ps 8R, jedoch mit Quattro. Hab ich bisher nicht vermisst. Verbrauch ist tatsächlich unter 5 Liter möglich. Auch im Anhängerbetrieb nichts auszusetzen. Lange Fahrten sind problemlos ohne Rückenschmerzen abzusolvieren. Also meine 5 Sterne sind emotionslos zu recht vergeben, da ich ja, wie bereits erwähnt , den direkten Vergleich zum Vorgängermodell habe.
0
0