12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi Q3 SUV 35 TFSI 149 PS (2018-2023)

Alle Erfahrungen

Audi Q3 SUV (2018–2023) 35 TFSI (149 PS)

1.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi Q3 SUV (2018–2023) 35 TFSI (149 PS)

Technische Daten für Q3 35 TFSI S tronic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
0588/BOV
Maße und Stauraum
Länge
4.484 mm
Breite
1.856 mm
Höhe
1.616 mm
Kofferraumvolumen
530 - 1525 Liter
Radstand
2.680 mm
Reifengröße
215/65 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.605 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1498 cm³
Leistung
110 kW/149 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,4 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi Q3 SUV (2018–2023)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
6,9 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
134,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.8 von 5
(6 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
16.7%
2
50.0%
1
33.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Pro_Max
etwa ein Jahr
Als ich mich zum ersten Mal entschieden habe, einen neuen Wagen zu leasen, habe ich den Audi Q3 Sportback 35 TFSI, das neueste Jahresmodell, gewählt. Obwohl ich vom Händler überzeugt war, dass die neuen Varianten von guter Qualität sind, stellte sich leider heraus, dass dies nicht der Fall war. Schon nach ein paar tausend Kilometern traten am Tacho Störungen auf, zuerst Reifenprobleme und dann ein Ölnachfüllen. Als ich einmal Öl nachfüllen musste, habe ich festgestellt, dass dieses Fahrzeug auch zu den bekannten Ölschlucker-Baureihen von VW gehört. Voller Enttäuschung!
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe meinen Audi Q3 1.4 TFSI seit 2019 49000KM gelaufen bin alles andere als zufrieden Die Verarbeitung ist erschreckend schlecht Türverkleidung wirken billig lösen sich ab Der Motorraum unsauber lackiert hier sieht man blanke Grundierung Mehrfach viel die Software aus Nie wieder kauf ich ein Audi
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe meinen Audi Q3 1.4 TFSI seit 2019 49000KM gelaufen bin alles andere als zufrieden Die Verarbeitung ist erschreckend schlecht Türverkleidung wirken billig lösen sich ab Der Motorraum unsauber lackiert hier sieht man blanke Grundierung Mehrfach viel die Software aus Nie wieder kauf ich ein Audi
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der neue Audi Q3 enttäuscht mich gewaltig Da hat mir der Vorgänger besser gefallen und da war auch die Qualität besser . Die hat beim neuen Audi Q3 eindeutig nachgelassen . Die Materialien wirken billig Technisch ist der Q3 ein ordentliches Auto aber die nachlassende Qualität geht gar nicht bei dem hohen Preis
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Fahrzeug TFSI 35 DSG: 1,5 jahre, > 15000 km (Nach Softwareupdate) Motor: 1,5 Liter für knapp 1,6 Tonnen ergeben naturgemäß keine rennsemmel. ebenso verspielt die motorisierung seinen eco gedanken, da sie bei gewöhnlichen fahrverhalten zu viel sprit frist. setzt man segel- und motorbremse allerdings clever ein, ist ein verbrauch von unter 7 liter kein problem. für den normalbetrieb ist das aber zu aufwendig. sinnlos wird das ganze auch im kurzstreckenbetrieb, da der motor, bis er warm ist so richtig säuft. (0/5 Sternen) Normalfahrwerk (mit 17 Zoll Bereifung): Leichte schwankbewegung bei unebenheiten ohne poltern, kanarzen mit tendenz zum gehobenen komfort. Sowohl im zug- als im schubbetrieb liegt das fahrzeug auf hohem niveau unglaublich sicher in kurven. (5/5 Sternen) Technik & Sicherheit: Vorausgesetzt den entsprechenden bestellten optionen gibt es nur zwei einwände. das aktionen des sichheitssystem sind nicht immer klar nachzuvollziehen und das audi soundsystem ist etwas mau. (4/5 Sternen) Nutzen: muss jeder für sich entscheiden, ob der kofferaum reicht oder nicht. ebenso die anzahl der sitzplätze. für mich mit der verschiebbaren rückbank unberücksichtigte 6 Sternen. Fazit: Q3 weiterempfehlbar ja - mit der motorisierung allerdings nur wenn dir fahrleistung wurscht ist. damit 9/15 sternen oder 3/5
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
fahre den q 3/ benzin 150 ps mit dsg seit 08.2019. bin enttäuscht von der maschine, das suv quält sich beim anfahren, kommt nur mit viel gasgeben in schwung. es fehlt leistung, aber die gibt es nur mit quattroantrieb, der mir zu viel verbraucht. es fehlt z.b. unterstützung beim anfahren, vielleicht gibt es den später im kombination mit e- unterstützung.
0
0