12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi Q3 SUV 2.0 TDI 177 PS (2011-2018)

Alle Erfahrungen

Audi Q3 SUV (2011–2018) 2.0 TDI (177 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi Q3 SUV (2011–2018) 2.0 TDI (177 PS)

Technische Daten für Q3 2.0 TDI quattro S tronic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2011-2014
HSN/TSN
0588/ASO
Maße und Stauraum
Länge
4.385 mm
Breite
1.831 mm
Höhe
1.608 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1365 Liter
Radstand
2.603 mm
Reifengröße
235/55 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.660 kg
Maximalgewciht
2.185 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1968 cm³
Leistung
130 kW/177 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
212 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi Q3 SUV (2011–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,0 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
156,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
60.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Tolles komfortables Fahrgefühl, da man in erhöhter Sitzposition eine bessere Übersicht hat. Klar, ein Q5 ist noch ein paar cm höher, aber dafür auch wesentlich teurer. Habe allen Schnick-Schnack der Sonderausstattungen und kann bspw. über Bluetooth über die Anlage telefonieren. Einparkhilfe genial, Qualität der Inneneinrichtung stimmt, und die S-Tronic Automatik ist ein Traum, kein ruckeln beim hochschalten wahrnehmbar. Allein die Lüftung hat nach 3 Jahren an Geräuschkulisse zugenommen, scheinbar ein "Montagslüfter" erwischt.... Schön auch der Scheibenentfroster per Luft, wenn auch Ford mit eingebauten Heizdrähten hier schneller ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Q3 ist ein angenehmes Reisefahrzeug, das im Inneren wie im Äußerem exzellent verarbeitet ist. Die Übersicht ist insbesondere mit Privatverglasung jedoch recht eingeschränkt, sodass ich nächstes mal eine Rückfahrkamera wählen würde. Handling und Beschleunigung sehr positiv. An der Connectivity muss jedoch noch gearbeitet werden!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto fuhr wunderbar. Die Motorleistung hat genau gut für Autobahn und Innenstadt gepasst. Die Größe der Innenraum passt sehr gut für kleinere Familie. Was war unbequem, die kleinere Außenspiegel am Auto. Deswegen meine ex-Ehefrau hat seitliche Schaden bei dem Auspacken verursacht. Ansonsten bewerte ich das Auto als gute Preis-Leistungs-Verhältnis, mit dem sehr höheren Wertverlust.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Der Audi Q3 ist ein super SUV sowohl für offroad wie auch für die Stadt. Durch seinen sehr schön gestaltete Fahrgastzelle wie auch durch das sehr geschmackvoll gestaltete Exterieur macht dieses Fahrzeug wirklich Spaß. Über die Verarbeitungsqualität muss ich hier nicht besonders ausführlich sprechen, da diese bei Audi selbstverständlich ist. Ich kann den Audi wirklich nur wärmstens empfehlen. Auch als Alternative zu GLK und co.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Einleitung Am 22. Oktober war die Markteinführung des neuen Q-Kapitels im Zeichen der 4 Ringe. Q7 und Q5 wurden durch den Q3 ergänzt. Motor Die derzeitigen Motorisierungen des Q3 quattro bestehen aus zwei Benzinern und einem Diesel. Wir waren unterwegs im 2.0 TDI mit 130kW/177PS. Stemmt der stärkste Benziner bereits 300Nm über den imposanten Drehzahlbereich zwischen 1.800 und 4.900 U/Min so legt die an Effizient überarbeitete 2.0 TDI-Maschine nochmals die Latte ein gewaltiges Stück höher. 380Nm liegen hier bereits bei 1.750 U/Min an. Ein herausragender Referenzwert in dieser Hubraumklasse. Antrieb Quattro ist das Maß der Dinge und dementsprechend erfolgte der Antrieb über alle vier Räder gleichzeitig. Im normalen Fahrbetrieb ist der Audi naturgemäß als Fronttriebler ausgelegt. Über eine Lamellenkupplung erfolgt die Kraftverteilung bedarfsorientiert. Geht einem Rad der Bodenkontakt bzw. der Vortrieb verloren wird dieses gezielt über die elektronische Differenzialsperre (EDS) abgebremst. Wir bewegten den Q3 im S-tronic genannten Doppelkupplungsgetriebe, welches im Q3 mit 7 Gängen ausgestattet ist. Alternativ erfolgt der handgeschaltete Vortrieb über 6 Gänge. Anmerkung Dem Q3 merkt man nicht nur die Wendigkeit der eingesparten Abmessungs-cm gegenüber dem Q5 sondern auch das Mehr an Spritzigkeit durch die Getriebeaufwertung 7-Gang-S-tronic gegenüber seinem Konzernbruder aus Wolfsburg an. Fazit Der Q3 setzt technische und optische Maßstäbe und entlockt begeisternden Zuspruch. Audi begründet mit dem Q3 die neue Premium-Kompakt-SUV-Klasse. Video Q3: http://www.youtube.com/watch?v=SZ53koVMJjQ und/oder http://www.youtube.com/watch?v=zDo_59FLpr8 und/oder http://www.youtube.com/watch?v=SZ53koVMJjQ
0
0