12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Limousine RS6 580 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Limousine (2004–2011) RS6 (580 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A6 Limousine (2004–2011) RS6 (580 PS)

Technische Daten für RS6

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
7967/AAJ
Maße und Stauraum
Länge
4.928 mm
Breite
1.889 mm
Höhe
1.456 mm
Kofferraumvolumen
546 Liter
Radstand
2.846 mm
Reifengröße
255/40 R19 Y (vorne)
Leergewicht
1.985 kg
Maximalgewciht
2.565 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
4991 cm³
Leistung
426 kW/580 PS
Zylinder
10
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,5 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Limousine (2004–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
13,9 l/100 km (kombiniert)
20,3 l/100 km (innerorts)
10,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
331,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der RS6 ist seit rund 2 Jahren mein Alltagsfahrzeug und bisher äußerst zuverlässig. Für die Autobahn ist der "etwas" über motorisiert, doch hier kommt dann eben der große Komfort des Fahrzeuges und die tolle Ausstattung zum Einsatz. Auf steilen und engen Bergstraßen und auf "Teststrecken" macht dann der Motor, das dann oftmals auf den Sport-Mode umgestellte Fahrwerk und die komplett ausgeschalteten Assistenten viel Spaß. Klar, das Gewicht bleibt immer spürbar und etwas weniger Untersteuern würde den Spaßfaktor noch erhöhen. Aber eben, es ist ein Kompromiss aus allem und ein 2Plätzer mit Mittelmotor ist es nicht. Dafür haben 5 Personen mit viel Gepäck problemlos Platz und überstehen auch lange Distanzen problemlos.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Es ist mein erstes DKW. Ich hasse DKW. Ich würde nie einen DKW fahren. Ich bin 58, Ich bin 35 Jahre verheiratet, meine Frau wird nie einen DKW kaufen. Meine Frau sagte, kaufe dir etwas weniger auffälliges. Ich liebe Range Rover / Maserati / Porsche Turbo / Bentley GT, Ich genieße die Reise nach Hause mit meinem DKW und 700 PS und 310 auf dem Tacho und ... und … von Stuttgart nach Zürich. So locker und schnell bin ich noch nicht gefahren. Kompliment an die DKW es ist geniale DKW RS6. ( und der Klang wenn er heiss ist). Ooooh Ciao Jiri K.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Köln kurz vor Mitternacht. Es knallt, zischt und bollert, jede Menge Staub wird aufgewirbelt und die Leute gucken aufgeschreckt und panisch umher. Jeder fragt sich, wo dieses tiefe, laute Hämmern herkommt. Keine Angst liebe Kölner, das ist kein Terroranschlag! Aber WAS ist es dann? Und vor allem, was macht dieser Audi A6 da? Ich sitze in den perfekten Recaro-Schalensitzen der neuen Audi RS6 Limousine und halte das optionale Alcantra Lenkrad in meinen Händen. Mein Herz klopft, meine Hände schwitzen und ich nutze die rote Ampel für eine kleine Verschnaufpause. Ok, ich bin das Kombi-Derivat des stärksten Audi schon gefahren, aber auf einer Rennstrecke in Frankreich ans Limit gehen ist eben doch was anderes, als zwischen Düsseldorf und Köln auf dicke Hose zu machen. Während ich mit offenen Fenstern an der Ampel stehe und das Bollern des 580 PS starken Bi-Turbo-V10 an meinem Hintern spüre, gucke ich mich neugierig um. Alle starren ihn an, und ich kann die Leute verstehen. Ein riesiger schwarzer Grill, LED-Tagfahrleuchten, dunkle 20-Zoll-Felgen, dahinter eine riesig fette 19-Zoll Keramik-Bremsanlage und getoppt wird das Ganze von aggressivstem Rot. So sieht er aus und so zeigt er sich der Welt. Seine Mission: Auffallen. Immer mehr Regentropfen prasseln auf das Auto und ich frage mich, ob Gott wegen den Verbrauchswerten dieses roten Monsters oder meiner Fahrweise weint. Egal. Dabei ist der RS6 doch ein reines Vernunftauto: Es hat vernünftig viel Leistung, macht vernünftig viel Spaß und verbraucht in dieser Nacht mit ca. 27 Litern auf 100 Kilometer vernünftig viel Benzin. Genau so muss das sein und binnen Sekunden sind alle Ökogedanken weggewischt. Die Ampel wird grün und der rechte Fuß drückt das Pedal sofort auf den Boden. Doch halt! Es regnet, was tu ich hier? Gedanklich sehe ich mich schon wild gegenlenken, aber den RS6 interessiert das Wetter überhaupt nicht. Und so geht’s, quattro-Antrieb sei Dank, trotz Regen und nasser Fahrbahn in 4,5 Sekunden auf Tempo 100. Kein wildes ESP-Blinken im Cockpit, keine Traktionsprobleme, einfach nur stur gerade aus. Erschreckend! Aber es gibt auch was zu meckern. Als ich mit dem RS6 Avant in Frankreich unterwegs war, konnte man, ohne dass die Automatik eingegriffen hat, die Gänge komplett bis in den Begrenzer drehen. In der neuen Limousine ist das nicht mehr möglich und so schaltet die Tiptronic auch im S-Modus gegen den Willen des Fahrers. Schade, denn der Schaltvorgang erfolgt gefühlt deutlich zu früh. Beispielhaft ist hingegen die Auditypisch perfekte Verarbeitung im Innenraum - ein Mix aus Sportlichkeit und der nochmals gesteigerten A6-Qualität. Schalensitze, ein Himmel aus Alcantra, Carbon wohin man sieht und dieser herrlich komponierte Neuwagengeruch. Die Mittelkonsole mit der MMI-Bedieneinheit mit ihrem roten Licht wirkt in der Nacht wie ein Flugzeugcockpit, und ich bin der Pilot. Hier fühlt man sich auf Anhieb wohl und möchte nicht mehr aussteigen. Nach dem Fotoshooting ist es endlich wieder trocken. Mein Blick bleibt am Tacho hängen, genauer gesagt an deren Ende bei 320. Der innerliche Zwang führt mich direkt auf die Autobahn, ich muss jetzt einfach schnell fahren. Beängstogend zügig sind die 250 geknackt und als die 265 auf dem Tacho steht, weiß ich ganz genau: Dieser RS6 hat die optionale V-Max-Anhebung auf 280 km/h. Mein Grinsen wird größer und größer als ich merke, dass dieser RS6 komplett offen ist und deswegen auch locker die 280 überschritten werden. Bis Tempo 302 lasse ich mich verführen, dann sehe ich wegen der Dunkelheit nichts mehr und stoppe meine persönliche Rekordfahrt. Es ist kurz vor fünf Uhr morgens als die Reservelampe des Tanks aufblinkt. Das ist mein Zeichen mich langsam auf den Rückweg ins Hotel nach Düsseldorf zu machen. Kurz überlege ich Vollzutanken und einfach nach Hamburg zu fahren, doch dann siegt mein Gewissen, weiß ich doch, dass sich meine morgen eintreffenden Journalistenkollegen ebenfalls auf dieses Fahrerlebnis freuen. So steuere ich also erschöpft, durchgeschwitzt und mit schwerem Herzen die Königsallee in Düsseldorf an. Fazit: Der RS6 ist meiner Meinung nach das Beste, was Audi seinen Kunden im Moment anzubieten hat. Ein Motor den man nur als traumhaft beschreiben kann, ein Fahrspaß der seines Gleichen sucht und ein Sound der süchtig macht. Dank elektronischer Dämpferkontrolle bietet der RS6 zudem eine perfekte Alltags- und Reisetauglichkeit und außerdem unglaublich viel Platz. Kurz gesagt: Dieses Auto ist jeden Cent wert und verzaubert Fahrer und alle anderen Insassen. JA, ich habe mich verliebt und nach der Abgabe des Schlüssels an der Rezeption noch bitterlich in mein Kissen geweint.
0
0