12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Limousine 2.8 FSI 210 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Limousine (2004–2011) 2.8 FSI (210 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A6 Limousine (2004–2011) 2.8 FSI (210 PS)

Technische Daten für A6 2.8 FSI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2006-2008
HSN/TSN
0588/AFX
Maße und Stauraum
Länge
4.916 mm
Breite
1.855 mm
Höhe
1.459 mm
Kofferraumvolumen
546 Liter
Radstand
2.843 mm
Reifengröße
225/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.540 kg
Maximalgewciht
2.105 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2773 cm³
Leistung
154 kW/210 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,9 s
Höchstgeschwindigkeit
243 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Limousine (2004–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,7 l/100 km (kombiniert)
12,9 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
207,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Den a6er hab ich damals als erstes Auto gekauft und es hat sich angefühlt wie ein Präsidentenfahrzeug für einen Anfänger. Für den alltäglichen Gebrauch war das super bequem und entspannt . Man ist förmlich auf den strassen geflogen. Der Motor hat super gezogen und lief sehr stark . Die innenausstattung des Wagens sieht sehr gut aus und die ambientebeleuchtung ist auch den Mitfahrern nachts sehr aufgefallen . Auch optisch sieht das Auto Grade in Silber schwarz sehr gut aus, aber erst von innen hat man bei Audi ein sehr starkes optisches aussehen und auch bequeme sitze. Die elektrischen Einheiten des Wagens sind auch nach Jahren Gebrauch nie ausgefallen und auf den Wagen war immer verlass .In der Werkstatt musste man lediglich verschleissteile auswechseln und nicht Reparaturen aufgrund von Fehlern oder kapputten teilen eingehen. So hat man sich ne menge Geld gespart und dabei auch noch viel für die Pflege des Autos gespart. Im Unterhalt kostet der Audi a6 zwar mehr als das ein oder andere auto. Aber dafür lohnt es sich! Ich kann jedem ein a6er ans Herz legen der es sich leisten kann . Ein super wagen und den 2006 er Modell kann man sich auch leisten ohne ein Vermögen auszugeben !
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Audi A6 wurde von uns für Langstrecken, Kurzstrecken, als "Packesel",...einfach alles verwendet. Er ist bei uns ein totales Allround-Auto und läuft super. meistens. Wir haben keinen Quattro und auch keine besondere Austattung. Nur Automatik, S-Line und ein gutes Soundsystem, elektrisches Schiebedach, Klima (natürlich), ein rudimentäres Navigationssystem und eine Rückfahr-Warnung. Das Auto hat inzwischen 310.000km drauf und fährt sich noch sehr sauber. Es hat etliche Urlaube mitgemacht und wurde jährlich überdurchschnittlich viel gefahren. Der Motor ist sehr stark und das Auto fährt sich dementsprechend flott. Das große Problem an dieser Limousine war jedoch vor allem der Spritverbrauch und die Elektronikprobleme. Beim Spritverbrauch kommt man auf ca. 9-12 Liter, je nach Fahrweise. Die Elektronik machte in vielerlei Hinsicht Probleme. Angefangen bei defekten Bremslichtern, über zu defekten Frontscheinwerfen, defektes Radio, defekter Bordcomputer, schlechtes Navigationssystem und zuletzt ein defektes Schiebedach. Alles wurde repariert und das Auto fährt heute immer noch sehr solide. Diese Elektronikprobleme hatten wir jedoch alle über die Jahre immer und immer wieder. Zu den Kosten kann ich inzwischen nichts mehr sagen, nur dass es anfangs ein Neuwagen war und deshalb natürlich auch nicht gerade billig. Heutzutage würde ich nur unter bestimmten Bedingungen zu einem Kauf raten (billiger Preis, sehr guter Zustand,...), da die Elektronikprobleme über die zeit sehr kostspielig werden können, eine Menge Nerven rauben und eine Menge Zeit.
0
0