Der Audi A6 wurde von uns für Langstrecken, Kurzstrecken, als "Packesel",...einfach alles verwendet. Er ist bei uns ein totales Allround-Auto und läuft super. meistens. Wir haben keinen Quattro und auch keine besondere Austattung. Nur Automatik, S-Line und ein gutes Soundsystem, elektrisches Schiebedach, Klima (natürlich), ein rudimentäres Navigationssystem und eine Rückfahr-Warnung. Das Auto hat inzwischen 310.000km drauf und fährt sich noch sehr sauber. Es hat etliche Urlaube mitgemacht und wurde jährlich überdurchschnittlich viel gefahren. Der Motor ist sehr stark und das Auto fährt sich dementsprechend flott. Das große Problem an dieser Limousine war jedoch vor allem der Spritverbrauch und die Elektronikprobleme. Beim Spritverbrauch kommt man auf ca. 9-12 Liter, je nach Fahrweise. Die Elektronik machte in vielerlei Hinsicht Probleme. Angefangen bei defekten Bremslichtern, über zu defekten Frontscheinwerfen, defektes Radio, defekter Bordcomputer, schlechtes Navigationssystem und zuletzt ein defektes Schiebedach. Alles wurde repariert und das Auto fährt heute immer noch sehr solide. Diese Elektronikprobleme hatten wir jedoch alle über die Jahre immer und immer wieder. Zu den Kosten kann ich inzwischen nichts mehr sagen, nur dass es anfangs ein Neuwagen war und deshalb natürlich auch nicht gerade billig. Heutzutage würde ich nur unter bestimmten Bedingungen zu einem Kauf raten (billiger Preis, sehr guter Zustand,...), da die Elektronikprobleme über die zeit sehr kostspielig werden können, eine Menge Nerven rauben und eine Menge Zeit.