12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Limousine 2.4 177 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Limousine (2004–2011) 2.4 (177 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A6 Limousine (2004–2011) 2.4 (177 PS)

Technische Daten für A6 2.4

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2004-2008
HSN/TSN
0588/851
Maße und Stauraum
Länge
4.916 mm
Breite
1.855 mm
Höhe
1.459 mm
Kofferraumvolumen
546 Liter
Radstand
2.843 mm
Reifengröße
225/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.525 kg
Maximalgewciht
2.105 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2393 cm³
Leistung
130 kW/177 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
231 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Limousine (2004–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,7 l/100 km (kombiniert)
14,1 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
231,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.8 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
50.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
fast 8 Jahre
Seid 2006 fahre ich Audi A6 Baujahr 2006 als Neuwagen-Werksabholung in Neckarsulm. Vorher habe ich einen BMW E39 7 Jahre lang gefahren. Nun kam die Entscheidung zwischen A6 oder BMW E60. Ich habe mich für den A6 entschieden. Auschlaggebend dafür war das innere und äußere Designe, habe mich sofort Wohl gefühlt. Absolut ansprechen war der Innenraum sowie die Ausstattung zur vergleichbaren Ausstattung des BMW. Der 6 Zylinder(V) vom Audi läuft absolut Top. Der 6 Zylinder vom BMW (R) hat im Stand eine etwas bessere Laufruhe, dies ist aber unerheblich. Locker kann man mit dem Audi auf Dauer 210 Km/h fahren ohne ein ungutes Gefühl zu bekommen, liegt einfach wie ein Brett auf der Straße. In den 11 Jahren gab es keine Probleme ,keine Panne ...nichts( im ersten Jahr musste der Anlasser gewechselt werden. Audi hat das für einen regenerierten Anlasser übernommen. Da ich aber einen neuen wollte musste ich die Differenz tragen.) Inspektionen immer durchgeführt, hauptsächlich lange Strecken. Gerade mal 47.000 Kilometer Laufleistung habe ich geschafft,da Zweitwagen und auch viel Motorrad gefahren wird. Der Audi steht da wie ein Neuwagen. Die Bedienung innen alles sehr Durchdacht, Bedienerfreundlich, keine Pixelfehler und damals das Xenonlicht spitze. Bis heute fahre ich auch noch die Erstbereifung der Winter-Sommerräder,nichts porös .Problemlos TÜV bekommen (Lachen schon immer wenn die 2 Jahre vorbei sind). Das beste Auto was ich bisher gefahren habe und es waren Mitsubishi, BMW, Mazda (versch. Modelle) , Audi 80 usw. dabei. Nun haben wir uns für den 5er BMW G30 entschieden und hoffe, das ich wieder viele Jahre zuverlässig fahren kann (Freude am Fahre) .Auf jeden Fall ist Audi mit dem A6 ein sehr guter Wurf gelungen und hat in der Oberklasse aufgeholt. Würde diese Entscheidung immer wieder treffen. Aber warum nun wieder ein BMW? Wir reden in dieser Klasse von Spitzenautos, welche wirklich ein hohe Qualität haben. Wir haben uns für den 540i entschieden (nur ein 6 Zylinder und da wollte ich keine Abstriche machen. Der Fünfer wirkt auch sehr sportlich konnte aber nur einen 4 Zylinder Diesel zur Probe fahren. Und hier liegt der Haken bei den Hochgezüchteten 4 Zylinder , Audi geht da natürlich auch mit. Es geht nur noch um Verbrauch und Gewicht. Ein neuer Audi A6 mit 6 Zylinder ist im Grundpreis erheblich teurer. Auch die Front (Grill) verändert sich meines Geschmackes zu Wuchtig im Verhältnis zu den schmalen Scheinwerfern. .Dienstlich haben wir auch Mercedes E-Klasse, aber dafür kann ich mich einfach nicht Begeistern. Der Innenraum wirkt immer noch irgendwie Altbacken , ich weiß nicht. Freundliche Grüße Jörg Wiese
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr schönes Auto, vor allem von der Form her. Fahre schon meinen zweiten A6, da ich mich für einen andere Farbe entschieden habe letztes Jahr. Ausstattung ist sehr komfortabel. Der Verbrauch ist normal. Vor allem auf Langen Reisen aufrgund des Komforts nur zu empfehlen. Der Wagen hat eine Lederausstattung, Navigation, Sitzheizung, Elektro Dach, Elektro Fenster , Elektro Spigel , Elektro Sitzverstellung, Becherhalter und weitere Ausstattung. Das Interieur ist einfach nur super verarbeitet, sehr komfortabel und macht einen hochwertigen Eindruck Das Fahrzeug ist sehr ruhig und gemütlich zu fahren und verbraucht dann in der Stadt ca. 9 Liter . Wenn man dan aber mal die Power braucht die in ihm steckt, ist sie auf den Punk genau auf die Straße gebracht. Auch die Rücksitze sind dehr komfortabel und grosszügig gestaltet. man hat genügend Beinfreiheit. Für Extra Komfort habe ich mir eine elektrische Sitzmassagematte zugelegt, so hat man auf langen Reisen oder imStau auch eine angenehme Massage mit dabei. Die Preise sind heute unterschiedlich aber ein Gutes Fahrzeug ist schon für 7000 Euro zu bekommen . Alles in einem , ein Super Fahrzeug . Wer Audi mag sollte sich einen A6 zulegen.
0
0
brevimail
mehr als 9 Jahre
Der Audi A6 ist ein prestigeträchtiges großes Fahrzeug. Er war damals einer der wenigen in die ein Kinderwagen gepasst hat. Die Verarbeiteung war super und die Ausstattung war auch fein. DIe Multitronic in Verbindung mit dem 2.4L Motor war sehr langweilig zu fahren. Die massiven Elektrikprobleme und durchgerosteter Querlenker waren 2006 dann ein Grund das Auto zu verkaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Das Auto hat einen sehr guten Sitzkomfort. Der Innenraum ist übersichtlich & die Qualitätsanmutung erstklassig. Die Fahrleistungen sind der Motorisierung entsprechend mehr als ausreichend. Handling in der Stadt mit EPH o.k. Übersichtlichkeit nach hinten etwas eingeschränkt. Verbrauch entspricht meinen Erwartungen, d.h. in der Stadt je nach Fahrweise bis zu 15l /100km! Auf der Autobahn bei schnittiger Fahrweise um die 160 km/h so um 10-11l/100km. Beim cruisen auf der Landstrasse gehts dann deutlich unter 10l/100km so bis zu 6.5 l /100km runter! Alles in Allem ein gelungenes Auto mit guten Gebrauchseigenschaften! Der Service allerdings ist AUDI LIKE!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Durch den hohen Antei an Elecktronick ist die Lebensdauer der Battarie auf etwar 4 Jahre beschränkt,nach auswechseln der selbigen und dem anlernen das das Auto eine neue Battarie hat also eine Softwehr Aktualiesirung ist nichts mehr wie es wahr.Jetzt kann ich das Auto keine zwei Tage mehrstehen lassen da sonst die Battarie lehr ist duch die Aktualiesirung verstehen sich in der Ruhezeit die einzelnen Komponenten miteinader nicht mehr,sodas ständig abgefragt wird ob noch Strom benödigt wird.Fachwerkstatt sagt nicht ihre Schuld es müste ein Bautel gewechselt werden kosten 800,00 Euro,anfrage an Audi wer die Kosten übernimmt keine Antwort.Der Kunde wird im Regen stehen gelassen hat ja auch nur 50000,00 Euro gekostet,für mich steht fest nie wieder einen Audi ZU kaufen am besten man kauf einen Japaner das tut der Deutschen Wirtschaft gut. Uwe Scheuch 99817 Eisenach Trenkelhof 27l
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Sehr schönes Auto, sehr gut verarbeitet. Hab meinen jetzt ca. 1 Jahr, fahre mit Autogas. Die Wartungs- und Werkstattkosetn sind sehr hoch, die Werkstätten meist sehr hochnäsig und ÜBERTEUERT! Werde in nächster Zeit den Bericht mit Beispielen erweitern. Fazit: Solange alles OK ist, ein super Auto!
0
0