12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Startproblem

M
mario34
December 15, 2008

Danke Dir, aber habe
Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor mit Diagnosegerät ausgelesen, kein Fehler vorhanden.

M
mario34
December 15, 2008

Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben, habe folgendes Problem:
Nach Zahnriemenwechsel springt Fahrzeug nicht mehr an.
- Steuerzeiten sind ok
- Hochdruckpumpe Raildruck ok
- Wegfahrsperre ok
- Kompression ok
- Injektoren spritzen nicht ab
Ich weiß mir nicht mehr zu helfen.
P.S. Habe Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor mit Diagnosegerät ausgelesen, kein Fehler vorhanden.

A
anon61273671
December 15, 2008

Hi,
guck Dir mal den Kurbelwellensensor oder dessen Stecker an.
Wenn der kein Signal ans Steuergerät gibt, läuft nix.

Gruß
Br

A
anon63303437
December 15, 2008

ICH habe Dir aber trotzdem ein Hilfreich gegeben. In meiner großartigen Güte und Großherzigkeit verteile ich gerade in der Vorweihnachtszeit für solche Antworten sehr gerne ein Hilfreich. Nein, sag jetzt nichts, ich weiß. dass Du mir auf ewig Dankbar sein wirst. Ist aber nicht nötig. Na gut, wenn Du dann unbedingt willst :wink:)))

A
anon63303437
December 15, 2008

Servus Mario,

beim Test mit dem Diagnosegerät gibst Du doch eine externe Prüfspannung auf die Sensoren. Bist Du sicher, dass die Spannungen an den Sensoren in der benötigten Form anliegen?
Sonst messe doch mal die Signale an den Sensoren, ob die entsprechende Spannung anliegt.

VG
Tom

M
mario34
December 15, 2008

wie antwortet man nur auf eine frage, ich stell mich wohl blöde an..........

Diagnosetester erkennt Drehzahlsignal, vielleicht Verdacht auf defektes Steuergerät, wegen Fremdstarten

A
anon61273671
December 15, 2008

Nein,nein...
Das kann ich doch nicht ANNEHMEN !!!!!
Danke :slightly_smiling:

A
anon58550229
December 16, 2008

@mario34: Einfach oben unter Deiner eingangs gestellten Frage den roten -Button anklicken; dann klappt's schon mit dem Antworten ... sogar auf die eigene Frage :wink:

M
MOAS
December 16, 2008

Bist Du schon mal auf die Idee gekommen das der Zahnriemenwechsel schuld sein könnte obwohl Deiner Aussage nach die Steuerzeiten stimmen?
Hat sich eventuell das Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle verdreht so das die Zahnriemenräder stimmen, die Kurbelwelle aber nicht?
Ist bei Renault ein beliebter Fehler bei mangelnder Erfahrung mit den Hütten.
Das würde zwar nicht die nicht einsprizenden Injektoren erklären, wäre aber nicht unmöglich da zumindest ein Zusammenhang zur durchgeführten Arbeit besteht.

M
mario34
December 16, 2008

danke wie verrückt an Lo, bin doch zu blöd......

Steuerzeiten müssen passen, weil Nockenwelle mit Fixierdorn und Kurbelwelle mit Fixierdorn abgesteckt wurden

  • habe heute das Steuergerät zum Prüfen weggeschickt
    Mit Startpilot läuft die Kiste