Leuchtmittel
Was haltet ihr von Nachrüsthalogenbirnen für Autos wie "Osram Night Breaker" oder "Philips X-treme Power"?
Hallo,
also ich habe damals schon Nachgerüstet mit Philips Power 150 und kann da nur zu raten.
Sicherlich sind es dadurch keine Xenon Lampen, aber die Lichtausbeute ist wesentlich besser und man sieht mehr.Man sollte nur die Finger von diesen eingefärbten "Xenon" H1,H4,H7.. lassen, da diese noch Licht schlucken. Ansonsten wirklich empfehlenswert und Doppelpack für unter 20 macht man auch nicht wirklich mit falsch.Was auch nicht schlecht ist, stärkere Birnen für die Rückleuchten von Philips, aber ansonsten für vorne die Osram nehmen.
Da kann man eher für anderes Geld raus schmeissen, aber die sind ihr Geld wert.
Man darf nur nicht von Xenon auf H4 oder H7 zurück gehen, ich meine dann immer an meinem sind die Lampen aus :-).
Absolute Kaufempfehlung für Osram
kann jedem nur zu markenleuchtmitteln von osram und philips raten. deutlich mehr lichtausbeute bedeutet mehr sicherheit.
habe da mal einen test rausgesucht. ist zwar nicht der aktuellste, aber trotzdem sagt er viel aus:
http://www.autobild.de/artikel/lichttest-2004-folge-3_47341.html
Hab selbst einige Zeit experimentiert! Von den Osram Birnen (im speziellen Night Breaker)kann ich nur abraten bieten zwar etwas mehr Licht auf der Straße haben aber eine sehr kurze Lebensdauer! (3 Monate)
Die Philips Birnen sind auf jedenfall die wirschaftlichere Lösung( bei etwa gleichem Preis/Leistungsverhätnis wie Osram, weitaus längere Lebensdauer)!
Im großen und ganzen sind Nachrüsthalogenbirnen meist was Ausleuchung und Helligkeit betrifft besser als die Originalen.
Anmerkung: Als Alternative zu den Philips X-treme Power empfehle ich dir die Night-Guide! (Sind nur geringfügig weniger hell, haben aber höhere Lebensdauer und sind billiger, werden zu dem vom ADAC Empfholen!)
Ich fahre in beiden Fahrzeugen die guten günstigen ca.50% mehr Licht bringenden H4 Glühlampen von Aldi. Bis jetzt ist noch keine defekt (im Daewoo seit ca.3 Jahren, im Golf seit ca. 2 Jahren). Kann ich nur wärmstens empfehlen grad weil die Originallichtausbeute beim Golf 2 ja nun mal mehr als bescheiden ist.
Ich habe die wesentlich günstigeren Narva Range Power 50 drin. Die versprechen 50% mehr Licht. Das werden Sie wohl nicht ganz erreichen (wie die meisten), aber empfehlen kann ich sowas trotzdem. Ich konnte helleres, weißeres Licht feststellen, was vor allem die Reflexion von Straßenschildern verbessert.
Ich habe mit "normalen" H4-Birnen von Hella und Würth sehr gute Erfahrungen gemacht.