12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Corsa B 1.4 1996 (0039 924) Automatik im Notlauf

R
Ralle_Pfalzwald
February 26, 2023

Hallo zusammen,

der Corsa meiner Freundin wurde vor meiner Zeit gekauft und über zwei Jahre kaum gefahren. Er soll nun wieder in Dienst gestellt werden. Die üblichen Verdächtigen (B-Säule schweißen, Scheinwerfer einkleben, diverser Rost, etc.) habe ich mit meinen Leuten schon gemacht. Aber einer Sache kommen wir nicht bei:

Die Automatik schaltet normal in den zweiten Gang aber spätestens ab 40 km/h in den Notlauf („S“ im Zahnrad blinkt). Ab dann fährt er permanent im dritten Gang.

Getriebeölstand ist im grünen Bereich.

Den Wählhebelpositionsschalter haben wir ausgebaut und als wir darin KUPFERPASTE (!!!???) fanden, hatten wir fast schon gejubelt. Wir haben alle Kontakte gereinigt und durchgemessen, alle gingen und wir waren siegessicher.

Mit einem Grinsen im Gesicht haben wir Mehrzweckfett reingeschmiert, das Teil wieder eingebaut und eine Probefahrt gemacht, die uns auf den Boden der Tatsachen geholt hat. Die Automatik macht weiterhin denselben Quatsch. Sie schaltet problemlos in den zweiten Gang und geht spätestens bei 40 km/h in den Notlauf.

Tacho und Kilometerzähler laufen normal. Daher hatten wir den Wegstreckenfrequenzgeber eigentlich ausgeschlossen…

Wir sind jetzt echt mit unserem Latein am Ende. Wir scheinen nicht die ersten mit vergleichbaren Problemen zu sein. Vielleicht hat jemand von Euch einen Rat oder zumindest eine Idee. Ähnliche Automatikgetriebe wurden ja in vielen Modellen aus der Zeit verbaut.

Vielen Dank im Voraus!

R
Ralle_Pfalzwald
February 28, 2023

So ihr Lieben,

wir haben das Problem heute gelöst. Wir haben Fehler ausgeblinkt und keine Meldung bekommen. Den Wählhebelpositionsschalter hatten wir nach der Reinigung exakt so eingebaut wie ausgebaut. Beim Döner haben wir uns nochmal unterhalten und meinem Freund kam der Geistesblitz.

Der Vorbesitzer war ja schon am WHP dran und hatte Kupferpaste reingeschmiert. Wer so dämlich ist, nach Entfernen des alten, harten Fettes, Kontakte mit Kupferpaste zu schmieren, könnte auch dumm genug sein, den Schalter zu verdrehen, erst recht wenn die Automatik nach der "Reparatur" mit Kuperpaste immer noch im Notlauf geht.

Wir haben den WHP um ein paar mm gedreht und jetzt läuft die Automatik einwandfrei.

F
Fuxfan
March 01, 2023

Schön für euch, die Bastelei in Ordnung bekommen zu haben. Wie man auf die Idee kommt, dazu leitfähige Kupferpaste zu nehmen, wüsste ich auch gerne :grinning: