Hallo liebe Forumsnutzer,
Leider muss ich mich aufgrund veränderter finanzieller Situation von meinem treuen Hyundai Tucson 1.6 gdi manual verabschieden.
Wir haben ein Baby bekommen und ich suche einen guten Kombi. Ich bevorzuge Skoda Octavia, Passat, möglicherweise Golf, weil sie alle um die 600 Liter Platz im Kofferraum haben, aber ich bin auch offen für andere Marken, wenn sie zuverlässig sind.
Das Baujahr, das ich mag, ist natürlich von 2012, aber aufgrund des Budgets habe ich kein Problem, Modelle von 2007 bis 2011 zu fahren. Mein großes Dilemma ist, welchen Motor ich wählen soll? Und je nachdem, für welche ich mich entscheide, welche Kilometer sollte ich vermeiden, damit zumindest in den ersten ein bis zwei Jahren größere Investitionen an mir vorbeigehen? Wir wohnen in Rosenheim (Bayern)also wir haben noch kein Euro 4 Verbot. Arbeit, Einkaufen und Sonstiges sind im Umkreis von 10 km. 2-4 Mal im Monat fahren wir an Orte, die 30 bis 150 km von uns entfernt sind. 1-2 Mal im Jahr fahren wir ins Ausland, eine Reise von 500 km einfach und 1200 km einfach. Beim Diesel sehe ich seine Langlebigkeit und Sparsamkeit als Vorteil. Den Vorteil einer Benziner sehe ich darin, dass sie schnell auf Betriebstemperatur kommt, es ist besser für Kurzstrecken und natürlich die Steuer günstiger ist.
Ich habe gehört, dass der Diesel kein Problem sein sollte, auch wenn ich so kurze Strecken fahre, solange ich ihn mindestens ein- bis zweimal im Monat etwas länger auf der Autobahn fahre.
Mein Budget ist bis zu max 10.000€.
Was würden Sie in meinem Fall empfehlen und was sollte ich Ihrer Meinung nach vermeiden?
Welche Marke, Motor, Kilometerstand, Getriebetyp und Baujahr?
Viellen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Stefan