12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Mechanisches oder elektronisches Problem

D
Ducato Freund 199
July 24, 2022

Hallo ducato Freunde. Leider habe ich an meinem wohnmobil 3.0 ltr. Bj 2008 ein Problem. Wären der fahrt ging die Warnmeldung " Kühlerflüssigkeit zu hoch Bitte anhalten Motor aus " an. Danach ging der Motor aus und ging nicht mehr an. In der Werkstatt fand man keinen offiziellen Fehler und der Motor lief plötzlich wieder. Dieser Fehler kommt nun alle 50 km und ich stehe immer wieder vor dem Problem das der Fehler nicht logaliesiert werden kann. Zahlreiche Überprüfungen ( kraftstoffpumpe , hochdruckpumpe Leitungen usw. ) ergaben keinen Erfolg. Kann mir bitte jemand weiterhelfen ? Viel dank Michael

J
jue47
July 24, 2022

Steht der Fehler im Text so da oder ist das eine Interpretation der Werkstatt?
Warum sollte ein zu hoher Kühlmittelstand zu Problemen führen, da gibt es ein Überdruckventil im Deckel das regelt das Problem doch automatisch.
Zu wenig Wasser oder zu heißes Wasser schaft Probleme mit der Motorkühlung/Überhitzung/Motorschaden.
Das könnte mann doch mal messen wenn es auftreten tut, Thermometer?
Eine Kraftstoff Überhitzung(Blasenbildung) kann eventuell zu Problemen führen und sollte im Messwerte Block des MSG zu prüfen sein.
Klimaanlage? eventuell werden die Lüfter nicht angesteuert oder einer ist defekt? oder der dazu gehörige Temperaturgeber?

Fehlerspeicher auslesen und orginal OBD Code angeben!