Hallo zusammen,
bei mir waren Vorne die Reifen außen Einseitig abgefahren, daraufhin habe ich die Stoßdämpfer, Federn und Domlager sowie ein Radlager auf der Rechten Seite getauscht. Ich wollte nun zu ATU um eine Achsvermessung vornehmen zu lassen, doch der werte Herr meinte, dass bei mir kein Sturz eigestellt werden kann. Er fragte mich auch wer die Teile verbaut und das musste ich beantworten, den es könne sein, dass ich falsche Teile verbaut habe oder die Stoßdämpfer seitenverkehrt eingebaut habe. Ich bestelle meine Teile oftmals bei Autodoc und die haben meine Teile eigentlich mit der Vin gegengechecken lassen. Er hat gemeint er könne mir nicht weiterhelfen ich müsse zu Chevrolet gehen und diese würden wahrscheinlich alle Teile neu machen! Mir ist aufgefallen, dass die Oem-Nummer zwar mit der Mapco Fahrwerksfeder 70201/2 zwar übereinstimmen, aber ein erheblicher Unterschied in den Längen besteht, wenn man diese vergleicht mit den Monroe Fahrwerksfedern Art. Nr: SP3805. Hierbei muss man feststellen, dass die Mapco eine Länge von 368 cm aufweisen hingegen die Monroe, welche für das Standardfahrwerk ausgelegt sind 347 cm. Ich habe mir diese nun bestellt, weil das Auto auch vorne sehr komisch aussieht, wenn dieses zu hinten so unverhältnismäßig hoch ist. Ich hoffe jetzt nun den Fehler gefunden zu haben.
Wie kann ich nun testen, ob sich der Sturz einstellen lässt, bevor ich wieder zur Achsvermessung renne und das Geld zum Fenster rauswerfe!
Über ein Feedback eurer seits würde ich sehr schätzen, wie ihr das ganze nun angehen würdet.
Tausend Dank
Über den Link sieht man Bilder von dem Auto und dessen Höhenunterschied von Vorne und hinten, Die Fahrwerkskomponenten welche verbaut wurden bis lediglich auf ein Radlager und eine Radnabe sowie das Achsvermessungsprotokoll:
https://www.dropbox.com/sh/tp142iydecocwwn/AADgbRo2b10szpUXnGLw-ZfSa?dl=0