Habe mir einen Boxer im Dezember 2021 gekauft, um diesen zum Camper auszubauen. Ich wusste von dem Problem das der Öldruck zu niedrig ist, dies hatte ich schonmal hier gefragt (Komme nur nicht mehr in meinen Account rein).
Während der Überführung ging die Motorkontrollleuchte dann aus und ging auch nicht mehr wieder an.
Habe dann über die Wintermonate das Fahrzeug ausgebaut. Es stand also bisher 3 Monate draußen. Heute wollte ich den Peugeot bewegen. als ich die Zündung anmachte erhielt ich gleich die Meldung im Display: Ölwechsel durchführen. Habe daraufhin den Ölstand kontrolliert: Zu viel Öl. Etwa 5mm über dem Maximal Strich.
Habe dann unters Auto geschaut. Es hat sich ein brauner Fleck auf dem Rasen gebildet und es tropft exakt darüber eine rötliche Flüssigkeit an einem Teil neben dem Ölfilter herunter. Habe darauf hin den Kühlmittel füllstand geprüft: Leer. Der Ausgleichsbehälter ist trocken.
Meine Vermutung war darauf das die Zylinderkopfdichtung kaputt ist. hab nochmal das Öl überprüft: es riecht verbannt/nach kohle und hat eine relativ flüssige Viskosität.
Habe das Auto noch nicht gestartet und werde es auch erstmal nicht ohne Kühlwasser bewegen.
Eine Werkstatt werde ich in jedem Fall aufsuchen aber vielleicht weiß ja jemand von euch woran es noch liegen könnte. Falls ihr mehr Infos braucht fragt einfach.