12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Umweltplakette!?

A
anon32625740
January 07, 2008

Kann mir mal jemand erklären, warum diese Umweltplakette fünf Euro kostet????

Kauf ich da gleich ein Freikontingent CO2 mit oder wie???

Ich versteh´s nicht !! :-((

A
anon75697317
January 07, 2008

Bestimmt ne Verwaltungsgebühr, was!?

A
anon63303437
January 07, 2008

Hallo Mudder,

sei froh, wenn Du Anlaufstellen findest, wo Du eine Plakette für 5 Euro bekommst. Wenn Du die Plakette in einer Werkstatt oder Tankstelle die auch eine TÜV- Abnahme macht, kaufst, bezahlst Du bis zu 10 Euro.
Und warum diese Plakette mindestens 5 Euro kostet? Na, der Autofahrer, die Melkkuh der Nation hat es doch.

A
anon65550947
January 07, 2008

Wirklich eine Frechheit!

I
Irmtraud
January 08, 2008

Gibt es noch etwas, was nichts kostet?!??
Ich schlage vor, wir machen ein kleines Spielchen:
Jeder autoplenum-Nutzer nennt mir nur ein Teil, das nichts kostet und ich bin gespannt, ob wir zwei Hände voll zusammenbekommen :smiley:

P
profilor
January 08, 2008

@seifenkiste, es kann unmöglich ne Verwaltungsgebühr sein, dann würd die Plakette mindestens €35 kosten...

H
hoppelhuber
January 08, 2008

andere Sache: ich brauche die Plakette überhaupt nicht! Ich kann ohne Großstadt leben und existieren - kann die Großstadt auch ohne mich existieren und leben (als Kunde und Besucher der Geld bringt)????? Wieso bleiben die Autofahrer nicht komplett weg von den Städten? Dann wärs in Puncto Feinstaubhysterie so sauber wie sonst nie!

A
anon94463063
January 08, 2008

@ hoppelhuber: da gebe ich dir recht, gerade wenn ich die samstage vor weihnachten sehe -> nur chaos in den innenstädten: furchtbar!

A
anon2273811
January 09, 2008

Es handelt sich hier um einen Unkostenbeitrag (Material und Verwaltung).

P
PepeJones
November 07, 2008

Wo bekommt man die Plakette denn für 5€? TÜV, DEKRA? Ich war gerade bei ATU und sollte 6,90€ löhnen. Mehr als 5€ bin ich aber nicht bereit zu zahlen. Für nen grünen Aufkleber ist das schon zu viel Geld...