12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Anhängerkontrollleuchte brennt obwohl kein Anhänger dran ist. Blinker gehen schnell, als wenn eine Birne defekt wäre. Aber alle ok

K
kaweha
June 03, 2020

Das Problem trat das erste Mal auf, nachdem ich einen Anhänger gezogen und danach abgehängt habe. Die Anschlußdose ist ok. Woran kann das liegen?

J
jue47
June 03, 2020

Am microschalter in der Steckdose,der klemmt,damit ist dann auch die Anhängererkennung aktiv, welches diese Symptome hervor bringt.

K
kaweha
June 06, 2020

Hi, Idee war gut. Hab es geprüft. Die Steckdose hat keinen Microschalter. Ich vermute den Fehler am Anhängersteuergerät. Aber das finde ich nicht.

J
jue47
June 08, 2020

Etwas Elektronik Spray hilft meist, ist aber auch nur ein vorbeugender Rostschutz für die Kontakte, von Stecker und Dose,

J
jue47
June 06, 2020

Das Anhängersteuergerät bekommt aber seine Information von der Steckdose und da ist ein kleiner Stifft der beim eischieben des Steckers bewegt wird.Sicher kann das Steuergerät defekt sein, das kostet aber auch gleich mal soviel wie ein kompletter E-Satz so um die 100 € und die Dose max. 15€
Googelste mal unter Anhänger Steckdose Pinbelegung bei Kfztech.de
Steckdose abgebaut?
Kann auch innen vergammelt sein!

K
kaweha
June 07, 2020

Ok, ich werde das morgen nochmal genau prüfen und die Steckdose auch mal ausbauen. Danke für die Tipps. Ergebnis schreib ich hier.

J
jue47
June 08, 2020

Das Steuergerät wird meist rechts oder links hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum verbaut.

K
kaweha
June 08, 2020

Hi. Hab mal die Steckdose abgeschraubt und wieder dran mit neuen Schrauben und da hat es wieder funktioniert. Auch mehrmals geprüft mit Hänger ab und wieder dran. Funktioniert. Manchmal ist es so einfach. Danke für deine Tipps, die waren super. Bis zum nächsten Problem und bleib gesund.

K
kaweha
June 10, 2020

Ach ja - noch zur Info: die Kabel von der Steckdose führen unter dem Bodenblech nach vorne. Daher dürfte hinter der Seitenverkleidung kein Steuergerät zu finden sein. Ich denke, das ist im Motorraum verbaut.

K
Kevenno
March 16, 2021

Ein Hallo in diese Runde. Habe seit kurzem einen Captiva, Bj. 2011, und hatte das Problem ebenfalls mit der Anhängerkontrollleuchte. Sowas macht mich kirre! Habe auf euren Tipp gehört und die Steckdose mit WD40 geflutet, leicht gegengetitscht und siehe da: Alles wieder gut! Daaangööö!