Hallo lieber jue47,
danke für deine Antwort!
Mir wurde das Ganze was ich so gehört und gelesen habe, echt schwindelig!
Nein ich habe keinen Start / Stopp im Crafter, ich wollte nur eine stärkere Batterie einbauen, weil ich sehr lange im Fahrzeug mit dem Notebook drinsitze.
Ich habe zum Schluss vor meiner Bestellung ADAC angerufen, der sagte mir, ich soll keine AGM Batterie einbauen, da die Lichtmaschine dies nicht füllen könnte.
Dann habe ich ihm vorgeschlagen, dass ich eine stärkere Lichtmaschine einbaue, um die AGM Batterie zu füllen. Da riet er mir ab.
Er sagte mir, die Größe möglichste Batterie wäre 77 Ah (Format Blei).
Diese habe ich dann auch in einem online Shop bestellt.
=======
Ich habe noch eine 180 A Lichtmaschine da, sowie ein Lade Booster 1245 UoUi.
Dann baue ich einen 2. Akku ein.
Mal sehen ob ich 1. oder 2. Solarplatten (LG Solar LG400N2T-J5 NeON 2 BiFacial, 400 bis 520 Wp) noch auf das Dach mache.
Nur weiß ich noch nicht, wie ich diese befestigen soll. Denn wenn man eine solche Platte zu festschraubt, soll es auf die sehr lange Zeit 25 Jahre Sprünge bekommen (es würde in sich Arbeiten / so ähnlich wie Holz).
Das Ganze soll auf einen Dachgepäckträger, denn ich möchte nichts auf das Dach kleben, Schrauben sind mir da lieber.
Man muss sich nur mal vorstellen, so eine Platte hebt ab auf der Autobahn und in eine Windschutzscheibe rein. Denn viele Menschen, würden es falsch kleben, habe ich gehört. Mit so was rechne ich auch schon die ganze Zeit, jedoch hört man noch nichts im Fernsehen, Radio, Youtube, denn Rote-Beete Saft würde da sicherlich reichlich fließen!