12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wie hoch ist die zulässige geschwindichkeit in der velizystr. in ditzenbach

A
anon9248765
November 22, 2008

wie hoch ist die zulässige geschwindichkeit in der velizystr. in ditzenbach (MERCEDES-BENZ, Zulassung)

A
anon58550229
November 22, 2008

Hinfahren, runde weiße Schilder mit roter Umrandung und ner schwarzen Zahl drin suchen ... die Zahl ist die max. zul. Geschwindigkeit dort.

Stehen keine Schilder da, sind 50 km/h erlaubt; da wohl innerhalb geschlossener Ortschaft.

Ich empfehle einen Nachschulungskurs bei einer Fahrschule Deiner Wahl :wink:

B
Blecky
November 22, 2008

Bei manchen Fragen kann man sich nur an den Kopf fassen....!

M
Mankind
November 22, 2008

Ditzenbach gib'bet schlichtweg nicht.

... isch habe fetisch ...

Gruß
BigM

B
Blecky
November 22, 2008

Stimmt, jetzt wo Du es sagst, ein Ditzenbach ist mir tatsächlich nicht bekannt!

Kenne nur Dietzenbach,
oder Bad Ditzenbach.

Ironiemodus an:
Kein Wunder das er nicht weiß wie schnell er fahren darf, er weiß ja noch nichtmal in welcher Stadt er ist...
Ironiemodus aus.

Blecky

M
Mankind
November 22, 2008

Yo .......... :-)) Gruß BigM

A
anon63303437
November 22, 2008

5-50 km/h sind zulässige Geschwindigkeiten in jeder Strasse in jeder deutschen Stadt mit jedem Auto, auch mit Mercedes- Benz 190. Gäbe es für einen Mercedes eine Sonderregelung wäre dies in deinem Fahrzeugschein vermerkt. Brauchst jetzt nicht nachzusehen, steht nicht drin :wink:)
Ausnahme ist, wenn ein rundes Schuld mit rotem Rand und weißem Grund durch die schwarzen Zahlen, dir drinnen stehen etrwas anderes besagen. Dann solltest Du die Zahl in dem Schild mit der Zahl Deines Tachos vergleichen. Die beiden Zahlen sollten zu 97 % übereinstimmen, ansonsten droht mind. eine Verwarnung.

A
anon58550229
November 23, 2008

Das kommt davon, wenn mann während der Fahrt schläft und wohl mit übwerhöhtem Tempo in 'ne gänzlich unbekannte Ortschaft reingesemmelt ist ^^

A
anon58550229
November 23, 2008

Ääähm ... Meinste, das kriegt der "Onkel" bzw. "Tante" mathematisch gesehen auf die Reihe?! duck-unn-wech

A
anon63303437
November 23, 2008

Klare Antwort? NEIN, aber ein Versuch ist es wert :wink:)