12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Crafter2013, Wie lange hält so eine Kupplung und Zahnriemen?

C
Crafter2013
August 12, 2018

Ich habe gehört, das dies 200.000 km halten würde.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das im Ausland, Billiglohnland (Crafter Fachwerkstatt) zu machen lassen.

Wer hat die Preise so im Kopf, wie hoch die Löhne in Deutschland für die Reparatur ist.
Die Teile habe ich!

D
damug
December 01, 2018

Der Zahnriemenwechselintervall für unseren Crafter (2012 / CKTC) ist nach 210.000km.
Andererseits würde ich ihm auch unter 210tkm nicht trauen wenn er älter als 4 Jahre ist.
Und die Kupplung hält jetzt schon seit Kauf des Neuwagens 2013, 500.000km. Ist die Erste.

J
jue47
December 01, 2018

https://http://www.autoplenum.de/forum/faq/was-k...

J
jue47
December 22, 2019

Die Dichtringe liegen in deinem Ermessen,wenn sie aber in den 2 Jahren Teilegewährleistung undicht werden,hast du keine Garantie auf den ZR mehr, wegen Fremdeinwirkung und das sind Pinatz gegen über einem Motorschaden.

C
Crafter2013
December 17, 2019

Ich habe jetzt 158.000 km auf dem Tacho, ich habe schon gedacht, das ganze in Bulgarien machen zu lassen!

  • Zahnriemen wechsel
  • Kupplungwechsel

Oder ich muss mal fragen, was sowas in Deutschland kostet!

J
jue47
December 17, 2019

https://www.repareo.de/zahnriemenwechsel-vw/

Baujahr und Motorisierung auswählen

2,0 L 210000 km nicht vorher laut VW
2,5L alle 200.000 km
in Staubreichen Ländern:
alle 100.000 km

C
Crafter2013
December 19, 2019

Super Dank für diesen Link:
https://www.repareo.de/zahnriemenwechsel-vw/

Da kann ich herausbringen was das ganze kosten würde.

SKF Wasserpumpe
SKF VKPC 81269
32,08 €

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz
CONTINENTAL CTAM CT1139K2
94,65 €

Ich beabsichtige das zu bestellen, fehlt da noch was?
Muss noch was getauscht werden, wenn man den Zahnriemen wechselt?

C
Crafter2013
December 19, 2019

Kupplungteile + Stundenlohn zusammen

ca. 1.475,00 Euro

Sowas müsste man sicherlich auch selber machen können, oder nicht?
Mit dem Hubwagen könnte man sicherlich sowas machen!

J
jue47
December 19, 2019

https://www.ebay.de/itm/CONTI-CT1139WP6-Zahnriemen-Satz-Wasserpumpe-Keilrippenriemansatz-6PK1070-VAG/253275275356?fits=Model%3ACrafter+30-35+Bus%7CType%3A2.0+TDI%7CMake%3AVW&hash=item3af862005c:g:WSkAAOSwgjddUPaE

Da ist alles drin was benötigt wird
Oder
03L 109 119 J 1x ZR
03L 109243 F 1x Spannrolle
03L 109244 G 1x Rolle
03L 109244 D 1x Rolle
03L 109244J 1x Rolle
0381094454A 1x Mutter m8
N10609201 1x Mutter m8
N10699901 1x Schraube M10
N91185401 3x Schraube
03L998037A RR Viscolüfter mit Werkzeug
03L121011P Wapu

C
Crafter2013
December 19, 2019

Ich habe soeben das angezeigt bekommen!

Diese Bauteile passen nicht in den VW Crafter 30-35 Kasten [2E_] 2.0 TDI.
Suchergebnisse für „6PK1070“

0603 BEV
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/6PK1070?ref=fulltext&kbaTypeId=28316

J
jue47
December 20, 2019

Das sind die Nummern aus dem VW Reparatursatz,außer den letzten 2 Pos. die erste ist der Riemen der Videolüftung (Da gibt es keine Spannrolle mehr, der wird beim Ausbau beschädigt/zerstört
und die Wapu ist im Satz nicht vorgesehen, wenn du aber den ZR wechselst, ohne die Pumpe zu ersetzen und sie zerfällt dann hast du auch keine Garantie, wenn der ZR durch eine def. Wapu beschädigt wird, also immer die Pumpe mit ersetzen sonst bleibst du auf den Kosten sitzen. Das Gleiche gilt eigentlich auch für alle Wellendichtringe der Steuerseite.

03L998037A das ist ein Rippenriemen mit Montagewerkzeug und Anleitung für den Riemen
einzeln
3L0119137 ist nur der riemen

C
Crafter2013
December 22, 2019

Danke, ich kenne nur mein 1. Auto, da hat man beim Zahnriemenwechseln auch immer die Wasserpumpe gewechselt.
Darum habe ich gefragt, wie es beim VW Crafter ist!

Habe ich jetzt alles richtig aufgezählt?

  • Wellendichtringe wechseln (das ist mir jetzt neu)
  • Spannrollen wechseln
  • Wasserpumpe wechseln
  • Zahnriemen wechseln

C
Crafter2013
December 22, 2019

Dichtringe ist sicherlich das, am Deckel wo dahinter der Zahnriemen oder Wasserpumpe ist!

J
jue47
December 22, 2019

Dichtring der Kurbelwelle und der Nockenwelle im Kurbelgehäuse bzw .Zylinderkopf.

C
Crafter2013
December 22, 2019

Danke für die Infos!

Garantie habe ich bei diesem Fahrzeug nicht mehr, ich möchte sehr gerne das ganze Fahrzeug, alle Teile wechseln, so das ich sehr lange damit fahren kann!

J
jue47
December 22, 2019

Du bekommst doch auf den Teilesatz und die Arbeitsleistung Garantie,optimal wäre ja, VW Händler da geht es ja Europa weit und du hast weniger Scherereien wenn du wegen,eines Teils liegen bleibst,wie sich das bei einer anderen Werkstatt verhält kann ich nicht genau sagen.
Und die Mobilitätsgarantie erneuert sich ja auch alle 40Tkm(bei der Inspektion) um 2 Jahre wenn du bei VW bist,was du nicht machen darfst, ist selbst in eine Werkstatt fahren wenn etwas kaputt geht, dann gibt es keinen Ersatzwagen für Dich.

C
Crafter2013
December 22, 2019

Ich versuche alles selbst zu reparieren, das habe ich auch immer mit meinen anderen Fahrzeuge auch gemacht!

J
jue47
December 22, 2019

Du bist jetzt in einer neuen Generation von Technik und ohne Fachliteratur kann da jede Menge schiefgehen oder durch nicht wissen zerstört werden.
Hast du dir Fachliteratur besorgt?
Ich hatte da ja mal ein paar Links eingestellt.

C
Crafter2013
December 22, 2019

Meinst du das mit dem Link "erWIN"?

https://www.kfz-verlag.de/xanario_search.php?products_keywords=crafter

Das würde auch passen!
https://www.kfz-verlag.de/en/vw-crafter-diesel-2006-2016-reparaturanleitung-bucheli-verlag/p-5457.html

J
jue47
December 23, 2019

Richtig über " erWin " bekommst Du original Daten und Rep. Anleitungen, welche Du für Dich dauerhaft herunterladen und drucken kannst.

Da Du ja nur den 2,0L Motor hast
https://www.kfz-verlag.de/en/vw-crafter-typ-2e-06-4-zyl-20l-dieselmotor-109-163-ps-reparaturanleitung/p-875.html
https://www.kfz-verlag.de/en/vw-crafter-2e-06-elektrische-anlage-elektrik-systeme-reparaturanleitung-pdf/p-6687.html
https://www.kfz-verlag.de/en/vw-crafter-typ-2e-06-schaltplan-stromlaufplan-verkabelung-elektrik-plaene-pdf/p-6690.html
https://www.kfz-verlag.de/en/vw-crafter-typ-2e-06-heizung-lueftung-klimaanlage-reparaturanleitung-pdf/p-6688.html
Getriebe Kennbuchstaben hab ich nicht, muss man halt mal nachschauen?
https://www.kfz-verlag.de/en/vw-crafter-typ-2e-06-6-gang-schaltgetriebe-0b7-reparaturanleitung/p-871.html
https://www.kfz-verlag.de/en/vw-crafter-typ-2e-06-6-gang-schaltgetriebe-0cb-reparaturanleitung/p-867.html

C
Crafter2013
December 23, 2019

Danke lieber jue47....!

C
Crafter2013
January 26, 2020

https://www.ebay.de/itm/VW-Crafter-2E-2006-2016-Elektrische-Anlage-Elektrik-Systeme-Werkstatthandbuch-/392642399698

Das Buch hat keine Schaltpläne!

Wo bekommt man sowas? Nur bei www.erwin.....?

J
jue47
January 26, 2020

bei erwin oder
https://www.kfz-verlag.de/en/vw-crafter-typ-2e-06-schaltplan-stromlaufplan-verkabelung-elektrik-plaene-pdf/p-6690.html
hab ich doch schon reingeschrieben

C
Crafter2013
January 26, 2020

Entschuldigung, das habe ich übersehen!