Hallo Community,
kann mich jemand bitte zu den Themen "Dieselskandal" und "Fahrverbote" aufklären?
Das Problem ist, dass "einige" deutsche Automarken (VW, Audi, Mercedez) PKWs verkauft haben, die einen zu hohen Abgaswert hatten?! Man muss davon ausgehen, dass der Kunde absichtlich getäuscht wurde und die Werte schlicht verschönt / manipuliert wurden. Dass ein "Aufsichtsrat" davon musste, ist natürlich auch klar.
Angenommen der "legale" Abgaswert liegt bei 100 EInheiten, wie hoch war VW, Audi drüber? reden wir von 2% oder 20% gar mehr?
Die Werte der anderen Autobauer sind alle unter diesen 100E ?
Was passiert konkret mit Personen wie Martin Winterkorn in Deutschland?
Ich habe das Gefühl, dass die Reaktion auf diesen Dieselskandal seitens der Politik diese Fahrverbote sind.
Einige Anwohner haben einen leichten Vorteil, die Anwohner an den Auswegsrouten werden sich bedanken. Wo genau liegt da eine Einsparung vor? bzw. der Vorteil?? Falls dann doch einige genervt zum Rad greifen oder Öffentliche Verkehrsmittel nutzen... wie viel spart man da ein? Im Verhältnis zu den Schiffen/ Container die täglich kommen.
Edit: Da tricksen einge Autobauer und dann fällt der Politik plötzlich auf, dass die Abgaswerte (über Nacht - generellfür alle Dieselpkws) zu hoch sind?
Beste Grüße
Julia