12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Luftfilter wechseln

M
Mankind
November 19, 2008

Yo, mit etwas handwerklichem Geschick geht das schon. Mache ich seit Jahren. Null Problemo ...

Gruß
BigM

G
gvogd
November 19, 2008

An meinem E200 CDI W210 Erstzulassung 6/2000 möchte ich den Luftfilter kontrollieren und eventuell austauschen. Sehe jedoch, dass das Filtergehäuse mit Spezialschrauben (keine Klammern) befestigt ist. Ist es ratsam, diese Arbeit selbst durchzuführen? Vielen Dank im Voraus.

A
anon18010486
November 19, 2008

Wenn man das nötige Werkzeug hat, sollte das nicht gerade Raketenwissenschaft sein.

M
Mankind
November 19, 2008

Zumindest sollte man den Bereich über den Antrieb verstanden haben ... :-)))

A
anon99265445
November 19, 2008

Was meisnt Du mit Spezialschrauben?

Evtl. Torx oder Imbus?

Sollte auf jeden Fall keine Probleme machen!

LG!

S
sterntobi
November 20, 2008

Wenn du etwas technisches geschick besitzt dann ist es kein problem. Du benötigst nur den passenden TORX schraubendreher und der Deckel lässt sich einfach abnehmen.Kannst es aber auch in der Fachwerkstatt machen lassen Zeitaufwand ca2-3AW kosten ca 25-30Euro