12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

C Klasse w203 Kühlwasserverlust

A
Amg91
April 17, 2018

Hallo zusammen,

Meine C Klasse (C240, w203 BJ 2001) verliert ziemlich viel Kühlwasser. Habe den Wagen vor ca. 1 Jahr gebraucht gekauft (bis dahin keine Probleme) und vor 4 Tagen kam die Nachricht „Kühlwasser Niveau prüfen“. War auch nur noch halb voll. Hab dann aufgefüllt und am nächsten Tag wieder die Nachricht (bin ca 70 km gefahren). Wassertemperatur ist ok (Max 85-90 Grad). Morgens ist immer in kleiner Fleck am Boden ungefähr unter dem Kühlwasserbehälter, aber unverhältnismäßig zu der Menge die fehlt. Bei kurzen fahrten scheint auch alles ok zu sein. Von daher ist meine Vermutung das irgendwas am großen Kühlkreislauf nicht stimmt. Ich weiß..., besser zur Werkstatt. Schraube aber gerne rum :D, deswegen würde ich es gerne erstmal selbst versuchen bevor ich zum Fachmann gehe. Also hat irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte Bzw. was ich machen könnte um das Problem einzugrenzen?
Also es ist kein Öl im Kühlwasser, von daher gehe ich davon aus das Zylinderkopf(dichtung) ausscheidet.

Danke schon mal im Voraus

P
Peter B
May 14, 2018

Hallo
Ist vielleicht eine Manschette nicht ordentlich angezogen?
Lg Peter

M
Mayoo
February 12, 2021

Hallo habe genau das selbe Problem...hast du was herausgefunden?

J
jue47
February 12, 2021

Warum nimmt jeder an das bei einer C Klasse w203 immer das gleiche kaputt geht?
Mann kann nicht einmal Angaben zum Fahrzeug machen,geschweige den Fehler(wieviel Wasser fehlt) in einem ordentlichen Deutsch beschreiben,auch scheint es in dem Fall nicht möglich zu sein, sich mal zu bücken und unter dem Fahrzeug nach Wasserflecken zu schaun.
Bei sovielen Informationen zum Fahrzeug,würde ich einen Werkstattbesuch(die können sich das wenigstens mal Live ansehen) empfehlen.
Und wie immer das was Mann schon weiß, kann Mann auch hier mitteilen, um schneller an Informationen zu kommen.
Fahrzeugdaten sind wichtig ;
Hersteller, Baujahr, Hubraum, Leistung(wenn möglich MKB), Getriebe Art, km Stand, Ausstattung,
letzte Arbeiten/ einbauten (Wartungsarbeiten usw.)
original Fehlercodes!
,
Eigene Wahrnehmungen ( Anzeigen, Füllstände,keine Leistung, hoher Ölverbrauch usw.)