Hallo,
ich habe seit einiger Zeit nach dem Kaltstart eine leuchtende Werkstattkontrolllampe, die auch die ganze Fahrt über nicht mehr ausgeht. Beim Start mit warmem Motor geht die Lampe nicht an. Da alle Glühkerzen OK sind, fiel mein Verdacht auf das Glühzeitsteuergerät. Bei der Suche nach diesem, fand ich es am Kabel schlockernd vor der Batterie. Dies erklärt auch die gelegentlichen Klappergeräusche, deren Ursache ich bisher nicht gefunden hatte. Ich vermute, daß die Schläge dem Glühzeitsteuergerät das Leben gekostet haben.
Kann mir jemand sagen, wie und wo genau das Glühzeitsteuergerät befestigt ist.
(OPEL ZAFIRA B - 1686 cm³, 110 PS, Bj: 05/2012
Schon 'mal Danke
OPEL ZAFIRA 1,7 CDTI - Glühzeitsteuergerät, wie befestigt?
Hab's gerade selbst gefunden:
Wird vorne am Batteriehalter eingeclipst.