12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Garantiefall - 3 Wochen Wartezeit?

A
AndreySantaFe
August 08, 2017

Ich habe mit meinem neuen SantaFe 2.2 CRDi bei ca 7000 km Pech gehabt - Lambdasonde ist wegen schlecht gezogende Gewinde rausgefallen und beschädigt. Hyundai Service kann in DREI Wochen neue Sonde bekommen. Mir ist es unglaublich - normalerweise geht es um Stunden, nicht sogar um Tage, so ein kleines Teil zu bekommen. Ist es bei Hyundai normal, alle Ersatzteile per Schiff aus Korea zu liefern?

Ich habe meinen SantaFe als EU-Wagen gekauft, deswegen habe ich den Fall nicht beim Händler sondern beim nächsten Hyundai Service gemeldet. Da hat man mir gesagt, auf meinem Fall bekomme ich den Ersatzwagen nicht kostenlos, sondern muss den bezahlen, 22 Euro am Tag. Also so einen Hyundai Fehler muss ich 400 Euro bezahlen. Ist es bei Hyundai übrig? Bisher habe ich Opel und VW benutzt, und nie so einen Unsinn aufgeprallt. Oder ist die Ursache, dass es um EU-Wagen geht?

A
anon94940474
August 08, 2017

Ist nicht normal, passiert aber ab und an mal, und dies bei jedem Hersteller.

Nicht für den Fehler, sondern für den Werkstattersatzwagen.

Wahrscheinlich, denn es ist häufig so, dass zusätzliche Leistungen über die eigentliche Garantieleistung der kostenlosen Reparatur hinaus, vom Deutschen Importeur, deutschem Händlerverband, ... gewährt werden und dann nur für "deutsche" Fahrzeuge gelten.